B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Stadtwerke Augsburg suchen Club-Betreiber für Gaswerk
Arbeiten laufen auf Hochtouren

Stadtwerke Augsburg suchen Club-Betreiber für Gaswerk

Die Arbeiten zum Umbau und Erweiterung des Ofenhauses auf dem Gaswerks-Gelände laufen auf Hochtouren. Foto: swa/Thomas Hosemann
Die Arbeiten zum Umbau und Erweiterung des Ofenhauses auf dem Gaswerks-Gelände laufen auf Hochtouren. Foto: swa/Thomas Hosemann

Das Gaswerk-Areal in Oberhausen soll nicht nur den Künstlern vom Kulturpark-West als neue Heimat dienen. Auch ein Club soll das Gelände beleben. Die Stadtwerke Augsburg haben dazu nun eine Ausschreibung gestartete – europaweit.

Die Arbeiten für den Umbau und die Erweiterung des Ofenhauses auf dem ehemaligen Gaswerks Gelände laufen auf Hochtouren. Das sogenannte Reiniger-Gebäude wird dabei zum Club umgebaut. Wegen der notwendigen Investitionen durch den Betreiber und um einen langfristigen Betrieb sicherzustellen, entschieden sich die Stadtwerke Augsburg (swa) für eine europaweite Ausschreibung. Um einen rechtssicheren Ablauf zu gewährleisten, wurde außerdem eine Anwaltskanzlei mit der Abwicklung des Auswahlverfahrens beauftragt.

Stadtwerke Augsburg kommen für Grund-Sanierung auf

Die swa übernehmen die Kosten von bis zu 4,5 Millionen Euro für die Grund-Sanierung des Gebäudes und die Versorgungs-Anschlüsse. Die Innenausstattung wie Beleuchtung, Sanitäranlagen, Heizung und Lüftung muss vom Pächter getragen werden. In einem ersten Verfahrensschritt, der sogenannten Prä-Qualifikation, sollen bis Mai Interessenten gefunden werden. Diese werden dann anhand eines Punktesystems bewertet. Insbesondere die finanzielle Leistungsfähigkeit und kulturelle Referenzobjekte werden hierbei berücksichtigt. Geeignete Bewerber werden dann in einem zweiten Schritt gebeten, konkrete Angebote und Konzepte für den Club abzugeben. Der Zuschlag erfolgt im August 2017.

Die weiteren Pläne zum Gaswerk Areal in Augsburg/Oberhausen

Im Herbst 2018 werden neben den KUPA-Künstlern und einem neuen Club auch die Interims-Spielstätte des Theaters und die Theater-Werkstätten einziehen. Auf rund 5.000 Quadratmetern entstehen im umgebauten Ofenhaus und dem angeschlossenen Neubau die Interims-Spielstätte mit Brecht-Bühne, Ballettsaal, Werkstätten und Büros. Außerdem ist ein großer Gastronomie-Bereich mit rund 650 Quadratmetern geplant. Eine Etage im Neubau ist für Künstler aus dem Kulturpark-West vorgesehen. Weitere Gebäude auf dem Gelände werden ebenfalls für Künstler des Kulturparks-West saniert. Sie werden in drei Phasen bis Ende 2019 umgezogen sein. Die Stadtwerke Augsburg errichten außerdem ein Parkhaus mit rund 370 Stellplätzen. Die Flächen für Theater und KUPA-Künstler werden von der Stadt angemietet.

Artikel zum gleichen Thema