Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Uns liegen Erkenntnisse vor, wonach es bei Ihren Fahrzeugen unter Umständen dazu kommen kann, dass die Türen kraftlos geschaltet werden und sich in Abhängigkeit von der Fahrsituation selbstständig öffnen können“, heißt es in einem Schreiben von Daimler an die betroffenen Verkehrsunternehmen. Der Bushersteller will deshalb die Türsysteme kontrollieren und gegebenenfalls korrigieren. Derzeit gebe es aber noch keine Abhilfe-Maßnahmen.
Casazza: Sicherheit hat Vorrang
Als „sehr ärgerlich aber aus Sicherheitsgründen unumgänglich“ bezeichnet swa-Geschäftsführer Dr. Walter Casazza die Rückrufaktion. „Klar ist, dass die Sicherheit für unsere Fahrgäste Vorrang hat“, so Casazza. Sehr ärgerlich sei die Situation aber vor allem, weil einige Mercedes-Busse in Augsburg kurz nach Inbetriebnahme eine solche Störung der Türsteuerung bereits aufwiesen. „Uns wurde damals vom Hersteller versichert, dass das Software-Problem behoben worden sei“, so Casazza. „Das war ganz offensichtlich ein Trugschluss.“ Die swa werden Schadenersatz-Ansprüche gegenüber dem Hersteller prüfen und behalten sich auch rechtliche Schritte vor.
220 Busse europaweit betroffen
Insgesamt ruft Daimler 220 Mercedes Busse des Typs „Citaro C 2 Step 3“ zurück. Die Stadtwerke Augsburg hatten erst im März und November vergangenes Jahr 23 davon in Betrieb genommen. Einschränkungen für Fahrgäste soll es dadurch nach Möglichkeit nicht geben, wie die Stadtwerke mitteilen. Seit Freitagvormittag sind die Busse nicht mehr in Betrieb. „Wir werden alles tun, um die Lücken durch externe Unterstützung zu schließen und Busse von anderen Verkehrsunternehmen ausleihen“, erklärt der Leiter des swa-Fahrzeugparks Klaus Röder. Dabei kann es etwa vorkommen, dass Busse an der elektronischen Tafel an der Haltestelle nicht angezeigt werden.
Erdgas-Busse standen in der Kritik
Die neuen Erdgas-Busse von Mercedes sorgten schon im Vorfeld für Ärger: Sowohl die Herstellermarke als auch die neue Farbgestaltung wurde von den Bürgern teils stark kritisiert. Im Mai 2016 stellten die swa die Busse offiziell auf dem Rathausplatz vor.