
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Nach der Winterpause starten die Stadtwerke wieder mit ihrer Aktion „Ich schiebe Dich“. Damit soll auf das Fahrrad-Verbot am Haltestellendreieck am Königsplatz aufmerksam gemacht werden. Auch dieses Jahr kommt dafür eine portable Fahrradwaschanlage zum Einsatz. Nach dem Testlauf mit einer Miet-Anlage letztes Jahr starte die swa nun mit einer Eigenen in die Fahrradsaison, die noch öfter zum Einsatz kommen soll. Am Montag, den 14. Mai, wurde die neue Fahrrad-Waschanlage am Königsplatz von swa-Geschäftsführer Dr. Walter Casazza eingeweiht.
Fahrräder werden kostenlos gereinigt
„Die Anlage ist eine Novität. Wir sind stolz, diese jetzt regelmäßig in Einsatz zu nehmen“, betont Casazza. Gleichzeitig soll bei der Aktion das Fahrradfahren als wichtiger Baustein der Mobilität in Augsburg gefördert werden. „Wir wollen die Augsburger wieder an das Fahrradfahren erinnern“, erklärt Casazza. Mit dem Wortspiel „Ich schiebe dich“ auf einer Karte werden die Radler aufgefordert abzusteigen oder die Fahrradwege zu benutzen. Gleichzeitig dient die Karte auch als Gutschein. Radfahrer, die heute am Kö-Dreieck ihr Fahrrad schieben und eine Aktions-Karte erhalten, können ihr Rad kostenlos in der Waschanlage reinigen lassen.
Wie bei einer Autowaschanlage
Die Waschanlage wurde von Stefan Sarfert, einem Maschinenbauingenieur aus München entwickelt. So wird das Rad durch sensorgesteuerte Waschbürsten und Ultraschall gereinigt. Entsprechende Anlagen filtern und recyceln. Für die Reinigung wird ein mildes, ökologisch abbaubares Reinigungsmittel eingesetzt. Auf diese Weise wird das Fahrrad zwischen einer und drei Minuten gründlich und umweltschonend gereinigt. Die Fahrrad-Waschanlage muss, wie auch eine Auto-Waschanlage, von Personal bedient werden. Auch getrocknet wird das Rad manuell.
Fahrrad-Waschanlage ist bei weiteren swa-Aktionen im Einsatz
Die Aktion wird vom Auszubildenden-Team der swa betreut und soll im 14-tägigen Rhythmus stattfinden. Nächster Termin ist der 7. Juni. Aber auch für Spendenzwecke soll die Anlage genutzt werden.