Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Zum 175-jährigen Jubiläum vergibt die Industrie- und Handelskammer Schwaben den Wilhelm-Hübsch-Preis für die besten Partnerschaften zwischen Schule und Wirtschaft. Einer der drei Preisträger im Augsburger Land sind die Stadtwerke Augsburg.
Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft wird gestärkt
Über die rund 270 Schulpartnerschaften stärkt die IHK Schwaben die Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft vor Ort. Mit der Förderung solcher Kooperationen verfolgt die IHK das Ziel, die Nachwuchssicherung im Unternehmen zu unterstützen. Gleichzeitig sollen Schüler frühzeitig für eine duale Ausbildung begeistert werden, um Fachkräfte in der Region zu sichern. Durch eine verbesserte Ausbildungsreife soll zudem der Übergang der Jugendlichen von der Schule in die Ausbildung, ins Studium oder in den Beruf erleichtert werden. Weitere Ziele sind die Stärkung der ökonomischen Bildung und des unternehmerischen Denkens und Handelns sowie die Interessenstärkung der Schüler für den MINT-Bereich.
Schüler können praktische Erfahrungen sammeln
Für das praktische Wissen gab es etwa für die 10. Klassen eine Projektwoche zum Thema „Energiewende“. Zudem können die Schüler, ein Praktikum bei den Stadtwerken absolvieren. Für die Lehrkräfte gibt es die Möglichkeit, als „stille Beobachter“ an den Bewerbungsgesprächen für die neuen Auszubildenden der swa teilzunehmen. So können sie sich auch über den Bewerbungs-Prozess informieren. Darüber hinaus bieten die swa Bewerbertrainings und auch Elternabende. Für die Stadtwerke ist dies, eine Chance neue Auszubildende für ihr Unternehmen zu gewinnen. Es sei aber auch eine Möglichkeit, ihr Engagement für Augsburg und die Region zu beweisen.
Mehr zum Wilhelm-Hübsch-Preis
Benannt ist der Preis nach dem ehemaligen IHK-Präsidenten Wilhelm Hübsch. 1976 gründeten schwäbische Unternehmer zur Erinnerung an sein gesellschafts- und bildungspolitisches Wirken einen Stiftungsfonds. Anlässlich des 175-jährigen Jubiläums der IHK Schwaben wurde der Fonds nun komplett ausgeschüttet. Insgesamt 121.000 Euro war der Betrag hoch. In jeder der elf IHK-Regionen wurden die besten Schulpartnerschaften mit insgesamt 11.000 Euro ausgezeichnet. Neben den swa gab es noch zwei weitere Preisträger. So wurde an jedes der drei Unternehmen für die Kooperation ein Betrag von über 3.600 Euro übergeben.