B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Stadtwerke Augsburg: Christkindlesmarkt wird grün
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Energieversorgung

Stadtwerke Augsburg: Christkindlesmarkt wird grün

Der Augsburger Christkindlesmarkt. Foto: Kathrin Buchenroth
Der Augsburger Christkindlesmarkt. Foto: Kathrin Buchenroth

Die Stadtwerke Augsburg (swa) versorgen den Markt jetzt ebenso wie den Plärrer und die Dult mit regenerativ erzeugtem Strom. Die swa kümmern sich jedoch nicht nur um die Energie auf dem Christkindlesmarkt.

Die Stadtwerke Augsburger übernehmen alle Jahre wieder die Energieversorgung der weihnachtlichen Buden. Der Christkindlesmarkt benötigt im Advent rund 210.000 kWh Strom, also in etwa so viel wie knapp 90 Augsburger Haushalte pro Jahr. 

Gepäckbus am Moritzplatz für Einkäufe

Damit beim Besuch des Christkindlesmarktes die Einkaufstaschen nicht stören, gibt es wieder den swa Gepäckbus am Merkurbrunnen. Dort können die ersten Einkäufe bereits aufbewahrt werden, während die Suche nach Weihnachtsgeschenken weitergeht. Zudem gibt es gegen Pfand auch so genannte Powerbanks, um den Handyakku wieder aufzuladen.

Ab Dienstag, 27. November bis Samstag, 22.Dezember steht der Gepäckbus von Montag bis Donnerstag zwischen 12:00 und 20:30 Uhr sowie freitags und samstags jeweils bis 21:30 Uhr bereit. Zur Shopping-Night am Freitag, 30. November ist der Gepäckbus sogar bis 00:30 Uhr besetzt.

Christkindlestram wieder im Einsatz

Die Christkindltram der swa ist auch in diesem Jahr im vorweihnachtlichen Augsburg unterwegs. Ab Dienstag, 27. November bis Sonntag, 23. Dezember wird die weihnachtlich geschmückte Combino-Straßenbahn täglich abwechselnd auf allen Linien im regulären Linienverkehr eingesetzt. An den Advents-Samstagen wird die Christkindltram von 14:00 bis 15:30 Uhr musikalisch begleitet: Die Musikschule beathof wird mit wechselnden Livekünstlern die Fahrgäste mit adventliche Klänge erfreuen.

Und auch dieses Jahr steht im Fahrzeug die swa Wunschbox bereit. Darin werden Wunschzettel der Fahrgäste gesammelt – die Gewinner bekommen dann schon am 22. Dezember vor Heiligabend ihren Weihnachtswunsch von den Stadtwerken Augsburg erfüllt.

Nahverkehr während der Adventszeit

Die Stadtwerke erhöhen das Nahverkehrsangebot an den Adventssamstagen. Zwischen 11:00 und etwa 18:00 Uhr werden die Straßenbahnen im Fünf- statt im Zehn-Minuten-Takt fahren. Während der Eröffnungsfeier des Augsburger Christkindlesmarktes am Montag, 26. November, ist die Maximilianstraße im Bereich des Rathausplatzes von 17:30 Uhr bis 19:15 Uhr für den Verkehr gesperrt. Deshalb können in dieser Zeit die Linien 1 und 2 nicht über den Rathausplatz geführt werden. Gleiches gilt in den Zeiten des Engelespiels jeweils an den Freitagen, Samstagen und Sonntagen von 17:30 Uhr bis etwa 18:30 Uhr.

Mehr zur Linie 1

Während dieser Zeiten verkehren die Straßenbahnen der Linie 1 jeweils nur zwischen Neuer Ostfriedhof und Pilgerhausstraße sowie zwischen Göggingen und Königsplatz. Die Ersatzbusse B1 fahren ab Pilgerhausstraße über Karlstraße und Theater zum Königsplatz. In der Gegenrichtung fahren die Busse ab Königsplatz über Fuggerstraße und Karlstraße zur Ersatzhaltestelle Barfüßerbrücke.

Mehr zur Linie 2

Die Straßenbahnlinie 2 wird zwischen Wertachbrücke und Königsplatz über die Strecke der Linie 4 umgeleitet. Die Haltestellen der Linie 2 zwischen Königsplatz und Wertachbrücke werden mit den Ersatzbussen B2 erschlossen. Zwischen der Haltestelle Dom/Stadtwerke und Königsplatz verkehrt der B2 über Karlstraße und Theater.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema