B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Stadtsparkasse Augsburg verdoppelt Weihnachtsspenden des „Hauses der Stifter“
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Für den guten Zweck

Stadtsparkasse Augsburg verdoppelt Weihnachtsspenden des „Hauses der Stifter“

Cornelia Kollmer, Kuratoriumsvorsitzende der Stiftergemeinschaft.
Cornelia Kollmer, Kuratoriumsvorsitzende der Stiftergemeinschaft. Foto: Stadtsparkasse Augsburg

Doppelte Spenden gibt es für zahlreiche Einrichtungen in der Region. Gesammelt wurde im Dezember 2022 für den guten Zweck. Wer sich über die jetzt verdoppelte Spende freuen darf.

„Wir verdoppeln jede Spende!“ – das ist der Aufruf für die Weihnachtsspendenaktion der „Haus der Stifter - Stiftergemeinschaft der Stadtsparkasse Augsburg“. Genau 74.984,25 Euro gingen im Zeitraum vom 21.11.2022 bis zum 26.12.2022 ein. „Mit unserer Spendenaktion unterstützen wir die Förderstiftungen in der Stiftergemeinschaft. Dieses Mal konnten zehn unterschiedliche Projekte von der großen Spendenbereitschaft unserer Bürgerinnen und Bürger und der Verdoppelungsspende der Stadtsparkasse Augsburg von 20.000 Euro profitieren“, sagte Cornelia Kollmer, Kuratoriumsvorsitzende der Stiftergemeinschaft. „Ein riesengroßes 'Danke' an die zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützer. Für die Vereine und Organisationen, die eine tolle Arbeit machen, freut mich diese Großzügigkeit ungemein. Damit kann viel Gutes erreicht werden.“

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Für diese Projekte und Einrichtungen wurden Spenden gesammelt

Für diverse Projekte und Einrichtungen sammelte die Stiftung der Stadtsparkasse Spenden. Dabei gefördert wurden etwa etwa schulische Auslandsaufenthalte durch Friedberger Schülerstiftung, der Erhalt der Fuggerei durch die Fuggerei Förderstiftung, die Arbeit der Tafel Augsburg durch die Dagmar Bachmaier Stiftung für die Tafel Augsburg oder die Insektenrangerin der Umweltstation Augsburg durch die Stiftung für Umwelt und Tierschutz. 

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Förderstiftungen werden durch die Stadtsparkasse unterstützt 

Besonders erfreulich sei bei der Aktion, meldet die SSKA, dass auch Förderstiftungen, die dieses Jahr nicht bei der Weihnachtsspendenaktion dabei waren, über 9.000 Euro an Spenden erhielten. Das Ende der Verdopplungsaktion heiße, schreibt die Bank weiter, allerdings nicht, dass nun Schluss ist. Für die Projekte der Förderstiftungen seien Spenden und Zuwendungen weiterhin möglich und nötig. Über die Internetseite des Hauses der Stifter könne online gespendet werden.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema