B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Stadtsparkasse Augsburg legt Filialen zusammen
Standortkonzept

Stadtsparkasse Augsburg legt Filialen zusammen

Die Zentrale der Stadtsparkasse Augsburg. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Die Zentrale der Stadtsparkasse Augsburg. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Betroffen sind die Geschäftsstellen in der Bäckergasse und der Jakobervorstadt. Die Stadtsparkasse wird diese zum Jahresende bündeln.

Die strukturelle Veränderung ist Teil des Standortkonzeptes. Im vierten Quartal 2018, also ab Oktober, startet die Zusammenlegung der Geschäftsstellen Ulrichsviertel (Bäckergasse 32) und Jakobervorstadt (Bei der Jakobskirche 1). Diese werden in neue Räumlichkeiten nahe der City Galerie ziehen.

Höhere Kundenfrequenz

Im Gebäude ist auch die Volkshochschule angesiedelt. Die Stadtsparkasse Augsburg übernimmt derweil die Flächen der Süddeutschen Krankenversicherung. Mit diesem Ortswechsel bewege sich das Kreditinstitut näher zum Kunden, heißt es. Der Willy-Brandt-Platz sei eine stärker frequentierte Zone. Der neue Standort ist zudem barrierefrei und bietet ausreichend Parkmöglichkeiten. 2.000 Parkplätze stehen in der benachbarten City Galerie zur Verfügung. Außerdem kann die Geschäftsstelle mit öffentlichen Verkehrsmitteln über die Buslinien 22, 32, 35 und über den Shuttle Bus City Express Augsburg erreicht werden.

Zukunft der alten Standorte noch ungewiss

Was mit den bisherigen Standorten passiert, steht noch nicht abschließend fest. Geplant ist, in der Jakobervorstadt weiterhin einen SB-Standort zur Verfügung zu stellen. Ob dies an der alten Adresse sein wird oder an einem anderen Standort, wird noch entschieden. In der Bäckergasse werden SB-Terminal und Geldautomat nicht mehr vorgehalten. Die Bargeldversorgung in unmittelbarer Nähe wird durch die Geldautomaten in der City-Galerie sowie dem Forsterpark, MAX 23 und dem Moritzplatz erfolgen.

Neuester Standort erst fertiggestellt

Der Standort MAX23 wurde erst im Sommer letzten Jahres eröffnet. Die Stadtsparkasse bezog in der Maximilianstraße insgesamt vier Stockwerke mit einer Gesamtfläche von über 1.000 Quadratmetern. Die Filiale wird als reiner Beratungsstandort genutzt. Sie ist lediglich mit einem Geldautomaten im Außenbereich ausgestattet.

Die Fertigstellung von MAX23 läutete zudem die Modernisierungs-Arbeiten am Rathausplatz ein. Diese laufen voraussichtlich noch bis Mitte des Jahres. Dann wird der Standort am Rathausplatz eine Service-Geschäftsstelle mit SB-Bereich sein. Die Automaten sind während des Umbaus zugänglich. Die Geschäftsstelle in der Karolinenstraße bleibt geöffnet, bis die Bauarbeiten am Rathausplatz abgeschlossen sind. Anschließend schließt die Stadtsparkasse Augsburg diese.

Artikel zum gleichen Thema