Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Für viele Familien stellt sich oft die Frage: Wohin mit meinem Kind, während ich arbeiten gehe? Die Betreuungsplätze für Kleinkinder sind rar. Doch jetzt handelt die Stadt und erweitert ihr Angebot für die Betreuung von Kindern ab einem Jahr. Im Innenstadtbereich wurde gemeinsam mit der Agentur für Kindertagespflege (Agita) beim Deutschen Kinderschutzbund eine Großtagespflege eingerichtet. Damit besitzt das Stadtgebiet Augsburg nun sechs solcher Einrichtungen.
Klabauterhaus eröffnet im September
Los geht es im sogenanten Klabauterhaus am 3. September. von da an betreuen zwei qualifizierte Tagesmütter Kinder ab einem Jahr von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 11.30 Uhr. Um für eine bestmögliche Betreuung zu sorgen werden maximal acht Kinder in einer Kleingruppe spielerisch gefördert und gebildet. Den Kindern steht ein geschütztes Außengelände und eine abwechslungsreiche Umgebung zur Verfügung. Dazu wurden Räumlichkeiten in der Altstadt, Hunoldsgraben 31, renoviert und passgenau für die Kinderbetreuung gestaltet. Das „Klabauterhaus“ bietet mit einer zeitlich flexiblen Bereuungsmöglichkeit eine Sonderform der Kindertagespflege. Für die Kinderbetreuung in der Stadt Augsburg ist dies ein wichtiger Baustein. Noch gibt es freie Plätze. Anmeldungen unter: Klabauterhaus, Hunoldsgraben 31, oder per E-Mail an klabauterhaus-augsburg(at)web.de.
Tagesmütter betreuen auch Schul- und Hortkinder
Erstmalig im Rahmen einer Großtagespflege werden im „Klabauterhaus“ auch Schul- und Hortkinder von 11.30 bis 17 Uhr in der Kleingruppe betreut. Die selbständigen Tagesmütter, die vom Jugendamt und der Agita begleitet werden, bieten eine individuelle Einzelförderung bei der Hausaufgabenbetreuung an. Auch eine Ferienbetreuung kann bei Bedarf gebucht werden. In dieser Zeit stehen Spaß und Abwechslung im Vordergrund.
Wanderausstellung „Kindertagespflege“ in der Agentur für Arbeit
Die Stadt Augsburg weist zudem darauf hin, dass noch bis Sonntag, den 30. September, im Foyer der Agentur für Arbeit die Wanderausstellung „Kindertagespflege“ des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen zu sehen ist. Sie kann während der Öffnungszeiten der Agentur (Mo - Mi u. Fr. 7.30 bis 12 Uhr, Do 7.30 bis 18 Uhr besichtigt werden.