Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Um den Standortfaktor Popkultur in Augsburg nachhaltig zu stärken, hat der Kulturausschuss in seiner letzten Sitzung einstimmig eine Förderung für die Augsburger Club-Szene in Höhe von 60.000 Euro beschlossen. „Popkultur ist ein wichtiger Faktor für eine urbane Großstadt. Die freie Musik- und Clubszene mit ihren Spielstätten sowie unterschiedlichen musikalischen Schwerpunkten, Zielgruppen und Formaten trägt wesentlich zum lebendigen Kulturleben in der jungen Universitätsstadt Augsburg bei“, so Kulturreferent Thomas Weitzel.
Förderung startet 2019
Ab 2019 sollen nun jene Clubs gefördert werden, die seit mindestens zwei Jahren einen andauernden Konzertbetrieb mit fester Spielstätte haben. Voraussetzung ist außerdem unter anderem die Einreichung eines jährlichen Kosten- und Finanzierungsplans bei der Kulturverwaltung. Zudem müssen sich die Clubs dem Kultursozialticket der Stadt Augsburg und der Augsburger Tafel e.V. anschließen und bedürftigen Bürgerinnen und Bürgern den Konzerteintritt zum symbolischen Eintrittspreis von 1 Euro ermöglichen.
Enger Austausch mit den Betreibern der Live-Clubs
Die verbundene Auszahlung von Zuschüssen obliegt nun dem Kulturamt und der Popkulturbeauftragten in Abstimmung mit dem Kulturreferat. Die Vergabe der Zuschüsse erfolgt nun in engem Austausch mit den Betreibern der Live-Spielstätten in Augsburg. Auch die Popkulturbeauftragte der Stadt Augsburg Barbara Friedrichs freut sich über den Beschluss des Kulturausschusses: „Ein Live-Club ist eine absolute Gratwanderung und mit viel Herzblut und finanziellem Risiko verbunden. Es ist höchste Zeit, die Betreiber der Clubs in Augsburg in ihrer Arbeit zu unterstützen.“
Stadt fördert Popkultur auch mit zahlreichen Projekten
Die Popkulturbeauftragte im Kulturamt ist Anlauf- und Koordinationsstelle für alle Musiker, Bands, DJs, Veranstalter, Literaten, Slammer, Performer, bildende und darstellende Künstler aus dem Stadtgebiet Augsburg. Mit zahlreichen Projekten werden popkulturelle Köpfe und junge Talente gefördert. Einer der Projekte ist der Augsburger Pop-Preis ROY. Dieser ehrt Kunstschaffende in fünf Kategorien. Zusätzlich werden der Künstler des Jahres, der Programm-Macher des Jahres und der Newcomer mit einem Geldpreis geehrt.