B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Patenschaft: Weiteres Marineschiff heißt AUGSBURG
Stadt Augsburg

Patenschaft: Weiteres Marineschiff heißt AUGSBURG

Augsburgs Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl. Foto: Isabell Walter/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Augsburgs Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl. Foto: Isabell Walter/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Bei der Bundesmarine wird nach einer Fregatte künftig auch eine Korvette den Namen AUGSBURG tragen. Die Stadt Augsburg übernimmt wieder die Patenschaft.

 In einem Brief an Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl teilte Vizeadmiral Andreas Krause die Entscheidung der Bundesverteidigungsministerin mit. Demnach werden die fünf neuen Korvetten (Klasse K130) auf die Namen „Köln“, „Emden“, „Karlsruhe“, „Augsburg“ und „Lübeck“ getauft.

 OB Dr. Gribl: „Ein Stück zuhause“

„Dass ein weiteres Schiff der Bundesmarine auf den Namen Augsburg getauft wird, spricht für unsere Stadt und ist eine hohe Auszeichnung. Vor allem werden mit der Fortsetzung der Patenschaft die freundschaftlichen Verbindungen weiter gefestigt, wie sie seit vielen Jahren zwischen Schiffsbesatzung und Stadtgesellschaft bestehen. Möge die AUGSBURG allen Marineangehörigen auf hoher See Anker und ein Stück Zuhause sein“, so Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl.

Patenschaft hat lange Tradition

Die Patenschaften eines Bundeslandes oder einer Stadt haben zum Teil lange Tradition und sind Ausdruck der freundschaftlichen Beziehungen zu den Streitkräften in Deutschland. Die Geschichte deutscher Marineschiffe mit dem Namen AUGSBURG hat bereits 1909 mit dem Stapellauf des Kleinen Kreuzers AUGSBURG begonnen. Diese Tradition ist mit der Namensgebung der Fregatte AUGSBURG (Klasse F120) in den Gründungsjahren der Bundesmarine aufgegriffen und fortgeführt worden.

Baubeginn für Sommer 2021 geplant

„Mit der Benennung eines weiteren Marineschiffes mit dem Namen AUGSBURG kann die intensive Partnerschaft zwischen der Besatzung des Schiffes und der Stadt Augsburg fortgeführt werden. Sie drückt sich beispielhaft etwa in der Zusammenarbeit mit dem Marineverein Augsburg oder der Patenschaft mit dem Evangelischen Kinder- und Jugendhilfezentrum aus“, schreibt Vizeadmiral Andreas Krause. Dass dies für die Marine so wichtig ist, liege nahe: „In Zeiten hoher Einsatzbelastung und langer Abwesenheiten von Zuhause sind es eben solche Patenschaften, die den Soldatinnen und Soldaten der Marine die Gewissheit geben: Sie stehen in der Mitte der Gesellschaft und an sie wird auch gedacht, wenn sie fernab der Heimat ihren Dienst für unser Land verrichten“, so der Vizeadmiral. Nach aktueller Planung wird mit dem Bau der AUGSBURG im Sommer 2021 begonnen. Sie soll damit als Vierte der fünf neuen Korvetten in Dienst gestellt werden.

Artikel zum gleichen Thema