Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im Rahmen des bundesweiten Fahrradklimatests 2018 ruft die Stadt ihre Bürger aus Augsburg auf die Fahrradfreundlichkeit hin zu bewerten. Bei der Befragung handelt es sich um einen Online-Fragebogen, den jeder Bürger speziell für seine Stadt ausfüllen kann. Die deutschlandweite Befragung wird vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) durchführt und vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) mit Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans (NRVP) gefördert. Die Umfrage wird alle zwei Jahre durchgeführt und findet dieses Jahr nun schon zum achten mal statt. Mit ihr sollen Entwicklungen und Trends im Radverkehr aufgezeigt werden. Damit ist der Fahrradklimatest deutschlandweiter und regionaler Gradmesser für die Radverkehrsförderung.
Die Stadt möchte die Fahrradfreundlichkeit immer weiter steigern
Baureferent Gerd Merkle hofft darauf, dass auch dieses Jahr wieder viele Augsburger Radler am Fahrradklimatest teilnehmen: „Es ist unser Ziel, die Fahrradfreundlichkeit Augsburgs immer weiter zu steigern. Mit Blick auf unser Projekt Fahrradstadt Augsburg sind die Ergebnisse aus dem Fahrradklimatest deshalb auch ein wichtiger Stimmungsbericht.“
Über den Fahrradklimatest
Der Online-Fragebogen stellt unter anderem Fragen zur persönlichen Einschätzung, zum Stand der Infrastruktur, zu Serviceangeboten oder zum persönlichen Sicherheitsgefühl beim Fahrradfahren. In diesem Jahr steht das Thema Familienfreundlichkeit im Mittelpunkt. Die Teilnahme an der Befragung ist bis 30. November 2018 möglich. Die Ergebnisse werden im Frühjahr 2019 in einem Städteranking präsentiert und die Gewinner-Städte ausgezeichnet. Bei der Befragung geht es aber nicht nur die Bewertung der Stadt, sondern auch darum das die verschiedenen Faktoren des Überbegriffs Fahrradfreundlichkeit innerhalb der Stadt thematisiert werden.
Fahrradklimatest 2016
Bei der letzten bundesweiten Befragung des ADFCs konnte Augsburg in der Kategorie „Städte über 200.000 Einwohner“ punkten und stieg vom 39. auf den 11. Platz. Insgesamt hatten sich bei der Umfrage im Jahre 2016 über 120.000 Personen beteiligt. So konnten 539 Städte und Gemeinden konnten auf ihre Fahrradfreundlichkeit hin bewertet werden.