Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Christine Weigl, Online-Redaktion
Die Augsburger Politikwissenschaftlerin und Kulturmanagerin Barbara Friedrichs ist neue Popkulturbeauftragte der Stadt Augsburg. Zum 1. Juli hat sie damit auch die Projektleitung für das Festival lab30 im Kulturhaus abraxas sowie die Organisation des Kunstförderpreises übernommen. Friedrichs hat sich in der Augburger Kulturszene bereits einen Namen gemacht. Als Projektmitarbeiterin im Kulturamt für das Medienkunstfestival lab30, bei der Langen Kunstnacht und beim Deutschen Mozartfest konnte sie schon umfangreiche Erfahrungen im Kulturmanagement sammeln. Außerdem hat sie für den Stadtjugendring den Augsburger Pop-Preis Roy konzipiert. Beim Begleitprogramm zur Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2011 war sie für das Literaturprogramm „Poets for peace“ und den erfolgreichen GUINESS-Weltrekord verantwortlich.
Vorgänger Stefan Schleifer arbeitet ab jetzt im Kulturreferat
Der bisherige Popkulturbeauftragte Stefan Schleifer ist seit 1. Juli im Kulturreferat tätig. Dort beschäftigt er sich mit Querschnittsaufgaben zwischen Kulturverwaltung, städtischen Referaten und weiteren Partnern. Darüber hinaus ist er für die konzeptionelle Steuerung verschiedener Projekte zuständig. Museumsprojekte wie das Römische Museum, das Brechthaus und die Halle 116 fallen in sein Ressort. Auch das Kulturentwicklungskonzept, das einen ersten Auftakt in der Zukunftswerkstatt zum Gaswerk-Gelände haben wird, wird von Stefan Schleifer betreut. Um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten, kümmern sich Barbara Friedrichs und Stefan Schleifer noch gemeinsam die derzeit laufenden Veranstaltungen „Unsere Show“ und „Popcollege“, wie auch die „Heimatlieder aus Deutschland“. Auch bei der Zukunftswerkstatt werden beide weiterhin kooperieren.
Büro für Popkultur berät Augsburger Kreative
Das Büro für Popkultur ist Anlauf- und Koordinationsstelle für alle Kreativen aus dem Stadtgebiet Augsburg. Dazu zählen Musiker, Bands, DJs, Veranstalter, Literaten, Slammer, Performer, bildende und darstellende Künstlerinnen und Künstler sowie Berufsanfänger und Start Up-Unternehmer aus dem Bereich der Kreativ- und Kulturwirtschaft. Das Büro für Popkultur berät bei Fragestellungen bezüglich der Karriereplanung, der Musikwirtschaft oder lokalen Kulturszene. Außerdem geben die Mitarbeiter Hilfestellung bei der Erarbeitung von Konzepten und Kalkulationen.