Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Stadtrat hat im Dezember 2021 beschlossen, die Stelle der Leitung des Referats für Stadtentwicklung, Planen und Bauen öffentlich auszuschreiben und parallel eine Personalberatung zu beauftragen. Des Weiteren hat der Stadtrat eine fraktionsübergreifende Auswahlkommission (OB Weber; für die CSU: Leo Dietz, Peter Uhl; für B90/Die Grünen: Verena v. MutiusBartholy/Peter Rauscher, Deniz Anan; für die Bürgerliche Mitte: Beate Schabert-Zeidler; für die Soziale Fraktion: Gregor Lang) eingesetzt.
Die Auswahlkommission hat nach Sichtung der Unterlagen, Auswertung der Hinweise der Personalberatung und mehreren Gesprächsrunden einstimmig die Empfehlung abgegeben, Herrn ltd. Baudirektor Steffen Kercher dem Stadtrat für eine Wahl zum Berufsmäßigen Stadtrat in der nächsten Stadtratssitzung vorzuschlagen. Kercher ist derzeit bei der Landeshauptstadt München im Referat für Stadtplanung und Bauordnung angestellt und leitet die Abteilung Sonderplanungen und Projektentwicklungen. Er verantwortet dort die Entwicklung mehrerer großer Siedlungsvorhaben von der Stadtentwicklungsebene über die städtebauliche, klima- und mobilitätsgerechte Planung bis hin zur Begleitung der Umsetzung öffentlicher und privater Bauvorhaben.
„Ich freue mich, dass wir mit Herrn Kercher jemanden für unsere Stadt begeistern konnten, der sowohl bei der großen Herausforderung der Entwicklung von Haunstetten Südwest, als auch bei den wichtigen Fragestellungen, wie die Mobilität in Augsburg gestaltet werden soll, einschlägige Erfahrung mitbringt. Ich hoffe, dass Herr Kercher von einer breiten Mehrheit des Stadtrats getragen wird, zumal diese Besetzung über die aktuelle Legislaturperiode hinaus für volle sechs Jahre bis 2029 Wirkung entfaltet.“, erklärte OB Weber.
Steffen Kercher wird bereits vor offiziellem Amtsantritt Anfang Mai 2023 seinen Dienst bei der Stadt Augsburg antreten. „Uns war wichtig, dass die neue Referatsleitung eine Überlappungsphase mit dem aktuellen Stadtbaurat hat. So kann ein guter Übergang dieses im Themenspektrum sehr breiten Referates sichergestellt werden.“, schloss OB Weber ab.