Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
Auch in diesem Jahr zeichnet Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl wieder Personen mit der städtischen Verdienstmedaille „FÜR AUGSBURG“ aus. Auf Beschluss und im Einvernehmen mit dem Stadtoberhaupt wird die Verdienstmedaille folgenden zehn Persönlichkeiten verliehen:
Diese Bürger erhalten die Verdienstmedaille
Bürger engagieren sich für das Wohl der Stadt
Der Festakt zur Aushändigung der Medaille samt Anstecknadel und Urkunde findet am Montag, 19. Januar, um 17 Uhr im Goldenen Saal des Rathauses statt. Anschließend findet ein Empfang für die Geehrten und geladene Gäste statt.
Seit 1993 verleiht die Stadt Augsburg jedes Jahr die Verdienstmedaille „FÜR AUGSBURG“, um Bürgerinnen und Bürgern zu danken, die sich in uneigennütziger Weise und vornehmlich ehrenamtlich um die Stadt, insbesondere „um das Wohl der örtlichen Gemeinschaft des Augsburger Kommunalwesens verdient gemacht haben“, so die offizielle Begründung.
212 Träger der Verdienstmedaille
Geschaffen wurde die Medaille von dem Augsburger Künstler Hans Heinfeldner, der sich in einem Wettbewerb um den schönsten Medaillenentwurf durchsetzen konnte. Als Motiv für die Auszeichnung ist das Rathaus im Verbund mit der Prägung „FÜR AUGSBURG“ gewählt worden. Die versilberte Medaille mit 4,5 Zentimetern Durchmesser hat einen glänzenden Grund, von dem sich – matt geprägt – das Rathaus mit dem Schriftzug „in Anerkennung für besondere Verdienste“ abhebt. Auf der Rückseite der Medaille ist das Stadtwappen mit der Zirbelnuss eingeprägt.
Bislang wurde die Medaille „FÜR AUGSBURG“ 212-mal vergeben; Derzeit gibt es 176 lebende Medaillenträger.