B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Staatsanwaltschaft Augsburg
Staatsanwaltschaft Augsburg

Staatsanwaltschaft Augsburg

In einer groß angelegten Razzia gelang der Polizei ein Schlag gegen den Motorradclub „Hells Angels“. Sieben Mitglieder oder Unterstützer der Hells Angels wurden verhaftet, zudem Drogen beschlagnahmt.

Wie die Augsburger Allgemeine berichtet, wurden am gestrigen Dienstag sieben Männer aus dem Dunstkreis der Hells Angels verhaftet. Einrichtungen der Hells Angels in München, Hamburg und Oberbayern seien durchsucht worden. Neben den sieben Mitgliedern oder Sympathisanten der Hells Angels seien bei der Razzia auch Drogen sichergestellt worden. Die Staatsanwaltschaft Augsburg verfolgt die Hells Angels unter anderem wegen des Handels mit Drogen.

Hells Angels: Erpressung, Waffen, Drogen

Schon seit August 2010 ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen dreizehn Hells Angels Mitglieder wegen Erpressung, Waffenbesitz und Drogen-Handel. Gegen sechs der Hells Angels wurde bereits Haftbefehl erlassen, die in der gestrigen Razzia vollstreckt wurden.  Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet wurde bei der Razzia auch der Vize-Präsident der Hells Angels München verhaftet. Der Präsident der Münchner Hells Angels Gruppe wurde bereits 2010 wegen Drogenhandel verurteilt.

270 Beamte bei Drogen-Razzia

Hauptsächlich ging es bei der Razzia um den gewerblichen Handel der Hells Angels mit Drogen. Um fünf Uhr morgens wurden deshalb verschiedene Einrichtungen, hauptsächlich die Wohnungen der Hells Angels, gestürmt. Nach Polizeiangaben waren bei dieser Razzia rund 270 Beamte im Einsatz. Sechs der dreizehn verdächtigten Mitglieder der Hells Angels konnten bei der Razzia verhaftet werden. Auch ein Sympathisant ("Supporter") der Hells Angels, der in Verbindung mit Drogen stehen soll, ging der Polizei ins Netz. Zudem stellte die Polizei in den Wohnungen Drogen sicher.

Hells Angels: Verstärkt auch in Augsburg

In den letzten Wochen und Monaten fiel auch in Augsburg eine stärkere Präsenz der Hells Angels und ihrer Unterstützer auf. In zahlreichen Augsburger Klubs, insbesondere auf der Maxstraße, sollen die Hells Angels vertreten sein. Augsburger waren von der gestrigen Razzia allerdings nicht betroffen. Die Arbeit der Polizei beschränkte sich auf die Hells Angels Gruppen in Oberbayern, insbesondere in München. Außerdem wurden auch in Schleswig-Holstein und Hamburg einige Wohnungen von Hells Angels Mitgliedern durchsucht.

Artikel zum gleichen Thema