Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Das schlechte Wetter hat bei uns schon Tradition, wenn wir einen solch wichtiges Ereignis feiern.“ mit diesen Worten begrüßte der 1. Bürgermeister der Stadt Neusäß, Hansjörg Durz, die Gäste zum Spatenstich. Mit dem Spatenstich für das neue Gewerbegebiet in Neusäß beginnen die Erschließungsarbeiten. Das letzte Gewerbegebiet, das die Stadt Neusäß auf städtischem Flur erschlossen hat, war das Gewerbegebiet Täfertingen Nord. Dies ist bereits 20 Jahre her. Es ist also allerhöchste Zeit, für die mittelständischen Unternehmen aus Neusäß ein neues Gewerbegebiet bereits zu stellen. Aber auch auswärtige Firmen sind in Neusäß herzlich willkommen.
Gewerbegebiet für Unternehmen von zentraler Bedeutung
Nördlich der Entlastungsstraße entsteht bis Ende Oktober 2013 das neue Gewerbegebiet auf 11 Hektar Fläche. Den in Neusäß ansässigen Firmen kommt dies sehr gelegen. Immer wieder erreichten die Stadtverwaltung Anfragen von Firmen, die sich räumlich vergrößern wollen oder sogar müssen. Auch Firmen von außerhalb fragte Flächen an, die ihnen die Stadt bisher nicht bieten konnte. „Der heutige Tag ist daher von großer Bedeutung für Neusäß als Wirtschafts- und Gewerbestandort.“ freut sich Hansjörg Durz. Erste Unternehmen aus Neusäß haben bereits ihr Interesse an einer Fläche im neuen Gewerbegebiet angemeldet und auch die Verhandlungen laufen bereits.
Ein Standort mit bester Infrastruktur
Die Lage des neuen Gewerbegebiets in Neusäß ist hervorragend. Das Areal, auf dem das Gewerbegebiet Neusäß entstehen soll, liegt an der Entlastungsstraße, die täglich von 10.000 Fahrzeugen passiert wird und an der Nord-Süd-Spange mit täglich 12.000 Fahrzeugen. Außerdem ist die Autobahn A8 nur einen Katzensprung entfernt. Ein weiterer Vorteil des neuen Gewerbegebiets ist die Entfernung zu den Wohngebieten. Im neuen Gewerbegebiet ist kein Einzelhandel vorgesehen, dieser soll zentral in der Stadt bleiben.
Grundstücke für neues Gewerbegebiet
Da der Stadt Neusäß keines der Grundstücke des neuen Gewerbegebiets gehört haben, musste mit den Grundstückseigentümern verhandelt werden. Bevor es aber soweit war, informierte die Stadt Neusäß die Grundstückseigentümer über das Vorhaben im November 2008. Die Verhandlung mit den Grundstückseigentümern nahm insgesamt zwei Jahre in Anspruch. Ohne die Grundstückseigentümer wäre eine Umsetzung des Vorhabens nicht möglich gewesen. „Mein besonderer Dank für die Realisierung des Gewerbegebiets gilt allen Beteiligten, vor allem aber den Grundstückseigentümern.“ erklärte Durz. Auch bedankte sich Bürgermeister Durz bei den Stadträten für die konstruktive Zusammenarbeit, den Mitarbeitern der Stadtverwaltung sowie den beteiligten Firmen und Planern.