B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Schneller online in Neusäß-Steppach UMTS
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Stadt Neusäß

Schneller online in Neusäß-Steppach UMTS

Über UMTS ist man neuerdings in Neusäß-Steppach auch mobil schnell im Internet, Foto: Fotolia
Über UMTS ist man neuerdings in Neusäß-Steppach auch mobil schnell im Internet, Foto: Fotolia

In Neusäß-Steppach gibt es ab sofort UMTS. Damit wird das Internet-Surfen zum Geschwindigkeitserlebnis und bietet Daten aus der Luft.

In Neusäß-Steppach lässt es sich neuerdings mit Hochgeschwindigkeit mobil im Internet surfen. Das Telekom-Mobilfunknetz in der Gemeinde wurde kürzlich um UMTS („Universal Mobile Telecommunications System“) erweitert. Mit dieser Technologie lassen sich Texte, Bilder und Musik mit bis zu 42,2 MBit/s in Sekundenschnelle empfangen. „Wir freuen uns, dass wir in Neusäß-Steppach jetzt schnelles Internet per Mobilfunk anbieten können. Ein schneller Internetzugang ist heute ein wichtiger Standortfaktor“, erläutert der Verantwortliche für den Mobilfunk-Ausbau in der Region Süd, Hans Fleischmann. Möglichst vielen Menschen will die Telekom einen schnellen Internetzugang zur Verfügung stellen. „Dabei setzen wir auf einen Technologie-Mix“, berichtet Fleischmann weiter. „Letztendlich ist es egal, ob man per Festnetz oder Mobilfunk auf das Internet zugreift. Hauptsache, es geht schnell.“

Auch der PC wird fit für Daten aus der Luft

Doch nicht nur mobile Geräte wie Handys, Smartphones und Tablets profitieren von UMTS, sondern auch der heimische PC. Auch mit dem eigenen, stationären Computer lassen sich Daten über die Luft empfangen und versenden. Um den PC UMTS-fit zu machen, benötigt man lediglich einen so genannten UMTS-Stick. Dieser Stick ist mit einer SIM-Karte ausgestattet und wird über einen USB-Eingang mit dem Computer verbunden.

UMTS bietet alle Möglichkeiten in höchster Geschwindigkeit

UMTS ist ein Mobilfunk-Standard, der speziell für die Übertragung von großen Datenmengen über die Luft entwickelt wurde. Computer, Laptops und Handys können über UMTS Daten mit hoher Geschwindigkeit empfangen, ob von zu Hause aus oder unterwegs. Auch Telefonie ist über UMTS möglich. Moderne Smartphones und Handys können UMTS standardmäßig lesen.

Mobiles Internet liegt voll im Trend

40 Prozent der Deutschen nutzen derzeit das mobile Internet und immer mehr Nutzer entdecken diese Möglichkeit für sich. 2012 lag gemäß einer Studie der Initiative D21die Zuwachsrate bei beinahe 50 Prozent. Hintergrund ist der Boom von Smartphones und Tablet-PCs. 70 Prozent der verkauften Handys sind bei der Telekom derzeit Smartphones. Über Erweiterungen von Standorten informiert die Telekom immer die Gemeinde. Alle Standorte werden durch die Bundesnetzagentur freigegeben.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema