B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Sofortige Notfallmaßnahme am Perlachturm nötig
Sanierung

Sofortige Notfallmaßnahme am Perlachturm nötig

Der Perlachturm in Augsburg wird derzeit saniert. Foto: Thomas Koristka / B4BSCHWABEN.de
Der Perlachturm in Augsburg wird derzeit saniert. Foto: Thomas Koristka / B4BSCHWABEN.de

Die Sanierungsarbeiten für das Augsburger Wahrzeichen sind bereits in Planung. Nun waren aber kurzfristige Maßnahmen am Perlachturm notwendig. Das war der Grund.

Aktuell findet eine Turmbefahrung am Perlachturm statt. Diese hat nun gezeigt, dass sich die Westfassade des Augsburger Wahrzeichens, also jener Fassadenteil, der in Richtung Rathausplatz zeigt, in einem schlechteren Zustand als vermutet, befindet. Wie die Bauverwaltung mitteilt, ist nicht auszuschließen, dass erneut Teile des Putzes und der Gesimse abfallen.

Maßnahmen noch am selben Tag

Um weiterhin die Verkehrssicherung gewährleisten zu können, musste die Westseite des Turmes mit einem Schutznetz versehen werden. Da sich aufgrund der Turmbefahrung sowohl der Kran als auch das Fachpersonal bereits vor Ort befanden, stand einem sofortigen Handeln nichts im Weg. Die Arbeiten wurden sogleich am Freitag, den 24. November, durchgeführt.

Spendenkampagne für den Perlachturm

Die Sanierung des Perlachturms als Wahrzeichen der Stadt soll schon 2024 beginnen. In der Stadtratssitzung am Donnerstag, 30. November, soll dazu der Projektbeschluss fallen. Zur Unterstützung der Sanierungskosten haben Bürger unterschiedliche Möglichkeiten sich durch eine Spende zu beteiligen. Im Juni dieses Jahres gab die Spendenkampagne bekannt, bisher 60.000 Euro gesammelt zu haben.

Artikel zum gleichen Thema