B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
So will Augsburg Marketing die Innenstadt im Dezember beleben
Weihnachtliche Illuminationen

So will Augsburg Marketing die Innenstadt im Dezember beleben

Die Augsburger Innenstadt erstrahlt in weihnachtlichem Glanz. Foto: Stefan Mayr

Die Adventszeit ist Ende November angebrochen. Um die Bürger auch ohne den Christkindlesmarkt in vorweihnachtliche Stimmung zu versetzen, hat sich die Stadt Augsburg etwas einfallen lassen. An diesen Orten in Augsburg sieht es bereits weihnachtlich aus.

Am 29. November wurde die Weihnachtszeit mit dem ersten Advent eingeleitet. Während in vielen Haushalten die erste Kerze am Weihnachtskranz angezündet wurde, erstrahlt auch die Innenstadt in Augsburg in neuem Glanz.

Weihnachtliche Illuminationen in Augsburg

Adventszeit ist immer auch Lichterzeit und die Augsburger Innenstadt erstrahlt in diesem Jahr festlicher und vielfältiger als je zuvor. Neben der traditionellen Beleuchtung in den Straßen der Innenstadt, an den Kanälen der Altstadt und in den Bäumen im Kö-Park gibt es in diesem Jahr mehrere neue weihnachtliche Illuminationen – diese sollen in freudige Stimmung versetzen, auch wenn dieses Jahr alles anders ist als in den Jahren zuvor.

Foto: Stefan Mayr

An diesen Orten in Augsburg leuchtet es weihnachtlich

Auf dem Rathausplatz wartet ein Leuchtengel als Selfie-Point auf kleine und große Passanten, zudem sind vier Gebäude der Innenstadt weihnachtlich illuminiert, das soll in weihnachtliche Stimmung versetzen, auch wenn der so beliebte Christkindlesmarkt dieses Jahr aufgrund des Corona-Virus und den damit zusammenhängenden Maßnahmen nicht stattfinden kann. Zum ersten Mal gibt es auch in der Frauentorstraße eine Festbeleuchtung, für die sich die dortige Aktionsgemeinschaft eingesetzt hat. Wer in der Stadt unterwegs ist, sollte auch einen Stopp beim Rübsamen in der Karolinenstraße einlegen, in dessen Schaufenstern acht neapolitanische Prunkkrippen ausgestellt sind.

Artikel zum gleichen Thema