Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Seit einer Woche fahren keine Züge mehr zwischen Hamburg und Berlin. Stattdessen übernehmen 28 Buslinien mit 170 Fahrzeugen und 500 Fahrkräften des Unternehmens EcoVista e.K. den Transport von bis zu 30.000 Fahrgästen täglich. Die Busse legen dabei insgesamt rund 86.000 Kilometer pro Tag zurück. Bereits vor dem Betriebsstart absolvierten die Fahrzeuge über 250.000 Testkilometer, um die Abläufe zu erproben.
Laut Geschäftsführer Michael Bader seien die meisten Fahrten bis dato pünktlich und die Anschlüsse gewährleistet. „Auch der Start in den Berufsverkehr am Montag hat gut geklappt“, erklärt er und fügt hinzu: „Wir sind zufrieden – das Konzept für den Ersatzverkehr funktioniert.“
Die Umsetzung gilt als der bislang größte Ersatzverkehr in Deutschland. Über ein Jahr lang habe sich EcoVista darauf vorbereitet. In Abstimmung mit Bahnunternehmen, Verkehrsverbünden, Landkreisen und Gemeinden wurden Streckenführungen festgelegt, Haltepunkte eingerichtet und Beschilderungen angebracht. Bader betont: „Etwas Vergleichbares hat es hierzulande noch nicht gegeben.“
Trotz des positiven Starts wurde in den ersten Tagen Verbesserungsbedarf festgestellt. Dazu zählen zeitweise inaktive Informationsanzeigen an Fahrzeugen, eine bisher unvollständige Echtzeitdatenanbindung sowie Hinweise zur Beschilderung an Haltestellen. Nach Angaben des Busunternehmens seien entsprechende Anpassungen und Behebungen bereits eingeleitet worden. Das Feedback der Fahrgäste werde für die gesamte Dauer der Streckensperrung kontinuierlich ausgewertet.