B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Smart Home – Intelligent Wohnen
Böhme event Marketing GmbH

Smart Home – Intelligent Wohnen

Die Pläne für die Immobilientage 2014, Plan: Böhme event Marketing GmbH
Die Pläne für die Immobilientage 2014, Plan: Böhme event Marketing GmbH

Intelligentes Wohnen, oder einfach Smart Home genannt, ist in aller Munde. Doch was ist Smart Home genau und wozu wird es verwendet?

Von einem Smart Home spricht man, wenn sämtliche im Haus verwendeten Leuchten, Tasten und Geräte miteinander vernetzt sind. Neben Smart Home haben sich die Begriffe „eHome“, „Smart Living“ und „Intelligentes Wohnen“ etabliert. Durch das Smart Home soll die Wohn- und Lebensqualität sowie auch die Sicherheit gesteigert werden und eine effizientere Energienutzung auf Basis vernetzter und fernsteuerbarer Geräte und Installationen sowie automatisierbarer Abläufe entstehen. In einem Smart Home kommunizieren z.B. Licht, Heizung und Rauchmelder untereinander und mit dem Mobiltelefon oder Tablet. Das Smart Home kann somit in verschiedene Gruppen gegliedert werden:

- Hausautomation

Die Gesamtheit von Überwachungs-, Steuer-, Regel- und Optimierungseinrichtungen in Wohnhäusern oder Wohnungen zählt zu dem Begriff der Hausautomation. Die Steuerung direkt mit dem Haus verbundener Einrichtungen wie einer Alarmanlage, der Beleuchtung, der Jalousien, der Heizung und weiteren Komponenten ist somit problemlos lösbar. Nutzer können Licht und Heizung zeit- und bedarfsgerecht steuern oder die Jalousien abhängig vom Lichteinfall herauf- oder herunterfahren. Mittels Hausautomation wird Anwesenheit simuliert in dem die Steuerung nacheinander in mehreren Räumen Licht, Fernseher oder andere von außen sichtbare Einrichtungen ein- und später wieder ausschaltet. Auch das Einschalten einer Heizung via Smartphone kurz vor der Heimkehr ist möglich um keine Energie während der Abwesenheit zu verschwenden.

- Smart Metering

Smart Metering ist ein intelligenter Zähler, der den tatsächlichen Verbrauch von Strom, Wasser und Gas misst und in ein Kommunikationsnetz eingebunden ist. Das erhöht die Transparenz für den Nutzer, was den Energie- und Ressourcenverbrauch betrifft und hilft, verbrauchssenkende Maßnahmen zu ergreifen.

- Haushaltsgeräte-Automation

Die Vernetzung, Fernsteuerung und Programmierung von Elektrohaushaltsgeräten wie Herd, Kühlschrank, Waschmaschine oder Kaffeeautomat fasst den Begriff Haushaltsgeräte-Automation zusammen. So kann zum Beispiel zum Frühstück automatisch Kaffee aufgebrüht und gleichzeitig Brötchen aufgebacken werden. Individuelle Produktinformationen und Nährwertangaben sowie Füllstände bietet der intelligente Kühlschrank.

- Vernetzte Unterhaltungselektronik

Medien wie Fotos oder Musik werden zentral gespeichert und sind über die entsprechenden Serversysteme hausweit abrufbar.

Intelligentes Wohnen auf den Immobilientagen

Auf den Augsburger Immobilientagen vom 14.-16. Februar 2014 präsentieren Aussteller in einer Sonderschau des aktuelle Thema „Smart Home – Intelligentes Wohnen“. In Halle 3 wird eine Gemeinschaftsfläche mit zentraler Steuerung der einzelnen Gewerke geschaffen. Somit kann dem Besucher direkt die Funktionalität und die Vorteile des Smart Home demonstriert werden. In einer Multimedia-Lounge können sich die Besucher ins Reich der Medientechnik entführen lassen und sich über neue Innovationen informieren. Die Herausforderung ist es, den Besuchern der Immobilientage die unklare Darstellung zum Thema Installation des Produktes zu erklären und deutlich zu machen. Zusammen mit einem Moderator vom Medienpartner Radio Fantasy werden die Besucher animiert mit zu machen und vor Ort auszuprobieren. Somit soll der erste Schritt für den Einstieg in ein smartes Haus erleichtert werden.

Haben auch Sie Interesse sich an der Gemeinschaftsfläche Smart Home mit Ihren Produkten und Dienstleistungen zu präsentieren? Dann melden Sie sich! Informationen unter www.immobilientage-augsburg.de oder Info-Telefon 0821/44951630.

Der Verlauf des ersten Messetags der 25. Immobilientage in Augsburg begeisterte Veranstalter, Aussteller und Besucher gleichermaßen. Am ersten Abend der Immobilientage lud Veranstalter Bernd Böhme alle Mitwirkenden zum gemeinsamen Feierabend ein. Zum diesjährigen 25. Jubiläum der Immobilientage ehrte Böhme dabei auch die Jubilare unter den Ausstellern.

Erfahren Sie bei uns mehr über den ersten Jubiläumsabend der 25. Immobilientage.

Artikel zum gleichen Thema