B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Siemens bringt Osram endlich an die Börse, Siemens AG
Siemens AG

Siemens bringt Osram endlich an die Börse, Siemens AG

Peter Löscher, Vorstandsvorsitzender von Siemens, Foto: Siemens AG
Peter Löscher, Vorstandsvorsitzender von Siemens, Foto: Siemens AG

Aufsichtsrat und Vorstand der Siemens AG planen, einen Teil der Osram-Aktivitäten abzuspalten und Osram damit an die Börse zu bringen.

Auf der Hauptversammlung der Siemens AG am 23. Januar 2013 wollen der Aufsichtsrat und der Vorstand der Siemens AG gemeinsam ein sogenanntes „Spin off“ von Osram vorschlagen.

Osram soll an die Börse

80,5 Prozent der Osram GmbH sollen von Siemens abgespalten und gleichzeitig an der Börse notiert werden. Die Siemens-Aktionäre sollen dann für jeweils 10 Siemens-Aktien eine Osram-Aktie erhalten. Siemens beabsichtigt jedoch, weiterhin an Osram beteiligt zu bleiben. Die Siemens AG wird nach der Abspaltung 17 Prozent an Osram halten. Der Siemens Pension Trust weitere 2,5 Prozent.

Zustimmung der Hauptversammlung nötig

Voraussetzung für die Umsetzung der Pläne ist allerdings, dass der Vorschlag auf der Siemens-Hauptversammlung im Januar mindestens eine Drei-Viertel-Mehrheit erhält. Die Siemens AG ist neben dem Energie-Sektor auch in den Bereichen Industrie und Gesundheit tätig. Außerdem ist sie der weltweit größte Anbieter umweltfreundlicher Technologien. Im vergangenen Geschäftsjahr erzielte die Siemens AG einen Umsatz von 78,3 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 5,2 Milliarden Euro. Zum Erfolg des Unternehmens beigetragen haben unter Anderem die weltweit rund 370.000 Mitarbeiter.

Artikel zum gleichen Thema