B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
SGL-Geschäfts-Bereich für 250 Millionen Euro an Triton verkauft
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Transaktion abgeschlossen

SGL-Geschäfts-Bereich für 250 Millionen Euro an Triton verkauft

Das SGL Forum in Meitingen. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Das SGL Forum in Meitingen. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Der Verkauf des ehemaligen SGL-Geschäftsbereichs Performance Products (PP) wurde bereits im August letzten Jahres vereinbart. Mit dem Closing vergangene Woche ist die Transaktion nun abgeschlossen.

Die SGL Group mit Standort in Meitingen hatte den Verkauf des Geschäfts mit Kathoden, Hochofenauskleidungen und Kohlenstoffelektroden (CFL/CE) an Triton am 8. August 2017 vereinbart. Die beiden Vertragsparteien hatten sich auf einen Unternehmenswert von 250 Millionen Euro geeinigt. Nach allen Abzügen ergibt sich für die SGL Group ein Mittelzufluss von mehr als 230 Millionen Euro. Der endgültige Verkaufserlös wird auf Basis der im Zusammenhang mit dem Closing zum 31. Oktober 2017 aufzustellenden Bilanz festgesetzt. Mit dem Closing ist der ehemalige Geschäftsbereich Performance Products (PP), der aus dem Geschäft für Graphitelektroden und CFL/CE bestand, vollständig veräußert.

Entlastung des Finanzergebnisses ab dem neuen Geschäftsjahr um zwölf Millionen Euro

Mit den Erlösen aus dem Verkauf des CFL/CE-Geschäfts wird die Wandelanleihe über ursprünglich 240 Millionen Euro im Januar 2018 zurückgezahlt. Eine Wandelanleihe ist eine Anleihe, die dem Inhaber das Recht einräumt, sie während einer Wandlungsfrist zu einem vorher festgelegten Verhältnis in Aktien einzutauschen. Mit der Rückzahlung dieser Wandelanleihe wird das Finanzergebnis der SGL Group ab dem Geschäftsjahr 2018 um jährlich rund zwölf Millionen Euro entlastet. Möglich ist das dadurch, dass Zinsaufwendungen, Aufzinsungskomponenten und Refinanzierungskosten wegfallen.

Verkauf des Graphitelektrodengeschäfts an Showa Denko

Bereits am 2. Oktober 2017 wurde der Verkauf des Graphitelektrodengeschäfts der SGL Group an den japanischen Konzern Showa Denko abgeschlossen. Aus dem Verkaufserlös sowie dem Erlös aus der Kapitalerhöhung im Dezember 2016 hat die SGL Group die Unternehmensanleihe über 250 Millionen Euro vorzeitig zum 30. Oktober 2017 zurückgezahlt. Insgesamt hat die SGL Group ihren ehemaligen Geschäftsbereich PP zu einem Unternehmenswert von insgesamt 600 Millionen Euro und rund 130 Millionen Euro über dem Buchwert vom 30. Juni 2016 verkauft. Mit den Verkaufserlösen und den Rückzahlungen der beiden Anleihen werden die Zinsaufwendungen ab 2018 reduziert. Außerdem werden die Finanzschulden deutlich gesenkt und die Bilanzrelationen des Unternehmens verbessert.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema