Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die SGL Technologies Composites Holding GmbH erwirbt die 50-Prozent-Beteiligung der BENTELER Carbon Composites Beteiligungs-GmbH am gemeinsamen Joint Venture BENTELER-SGL GmbH & Co. KG. Dabei ist die SGL Technologies Composites Holding GmbH eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der SGL Carbon SE. Somit wird die SGL Carbon SE alleiniger Eigentümer des Unternehmens. Der Verkauf soll bis Ende 2017 abgeschlossen sein. Vorher müssen die zuständigen Behörden noch zustimmen.
SGL baut Kernkompetenzen weiter aus
„Mit der vollständigen Übernahme von BENTELER-SGL erweitern wir unsere Fähigkeiten im Bereich der Serienfertigung von Bauteilen aus Faserverbundwerkstoffen. In Zukunft können wir unseren Kunden Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Carbonfasern über Materialien bis zu Komponenten aus einer Hand anbieten“, sagte Jürgen Köhler, Vorstandsvorsitzender der SGL Group.
Jahrelange Partnerschaft zwischen SGL und BENTELER
BENTELER wird auch künftig Leichtbaulösungen entwickeln, um diesen wichtigen Trend in der Automobilindustrie zu bedienen. Dabei setzt das Unternehmen auf seine ausgewiesene Kompetenz in der Aluminium- und Stahlverarbeitung. „Die bisher erfolgreiche Partnerschaft mit der SGL Group werden wir auch in Zukunft fortführen, um, wo erforderlich, Produkte aus glas- oder carbonfaserverstärktem Kunststoff zu beziehen“, erklärte Laurent Favre, CEO von BENTELER Automotive.
Das sind die nächsten Schritte
Nach der Transaktion werden die beiden Produktionsstätten in Ried und Ord unter dem Dach der SGL Group firmieren. Beide Standorte liegen im Innkreis, Österreich. Sie gehören nach dem Erwerb zum Geschäftsbereich „Composites – Fibers & Materials“. Die Akquisition ergänzt den 2016 begonnenen Aufbau des Lightweight and Application Center in Meitingen. Dort werden Produkte und die dazugehörigen Produktionsverfahren für großserienfähige Leichtbaukomponenten entwickelt.
Über das Joint Venture
Das Gemeinschaftsunternehmen BENTELER-SGL wurde im Jahr 2008 gegründet. Es zählt heute zu den führenden Entwicklern und Großserienherstellern von Leichtbauteilen aus Verbundwerkstoffen auf Basis von Glas- und Carbonfasern für den Automobilbereich. Im Geschäftsjahr 2016 erwirtschaftete das Joint Venture mit 221 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 33 Millionen Euro. Die Produkte umfassen Komponenten aus Faserverbundwerkstoffen wie zum Beispiel Autodächer, Heckspoiler und Blattfedern. Zu den Kunden zählen unter anderem Audi, BMW, Lamborghini, Porsche und Volvo.