Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Die Azubis wurden durch die Standortleiter, Personalleiter, Ausbildungsleiter und die Vertreter der Betriebsräte willkommen geheißen. Die angehenden Fachkräfte werden an drei der deutschen SGL-Standorte ausgebildet: Meitingen, Bonn und Limburg.
„Wir setzen auf Kontinuität in unserer Ausbildung“
„Für ein Technologieunternehmen wie die SGL Group ist die konsequente Entwicklung von kompetentem und engagiertem Nachwuchs ein wichtiger Erfolgsfaktor. Daher setzen wir ganz bewusst auf Kontinuität in unserer Ausbildung und wünschen allen neuen Auszubildenden einen guten Start in eine spannende Ausbildungszeit“, begrüßte Dr. Markus Patik, Leiter des SGL-Standortes in Meitingen und Geschäftsführer der deutschen Tochter SGL Carbon GmbH, die künftigen Fachkräfte.
Diese Ausbildungsberufe bietet die SGL Group
Sie starten ihre Berufsausbildung in unterschiedlichen technischen und kaufmännischen Berufen. Das Angebot der Fachrichtungen ist dabei sehr vielfältig. Darunter sind Berufe wie Chemielaborant, Informatikkaufmann, Industriemechaniker, Maschinen- und Anlagenführer, Verfahrensmechaniker, Zerspanungsmechaniker und Industriekaufmann. Darüber hinaus ist bei der SGL Group auch ein duales Studium möglich. Hierbei werden Berufspraxis im Unternehmen und wissenschaftliches Arbeiten an der Hochschule verbunden. In diesem Jahr findet der Studiengang Maschinenbau mit dem Bachelor of Engineering gemeinsam mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg statt.
Bewerbungsverfahren für 2017 läuft bereits
Hans Josef Moor, Ausbildungskoordinator der SGL Group in Deutschland: „Die Ausbildung im eigenen Hause bietet den jungen Menschen die einmalige Chance, erfahrungsorientiert und angeleitet von Spezialisten an den Zukunftstechnologien das erforderliche Rüstzeug für den späteren beruflichen Weg zu erlernen.“ Bereits jetzt läuft das Bewerbungsverfahren für den Ausbildungsbeginn im September 2017.
SGL Group begrüßt Schüler in Meitingen
Damit die jungen Menschen schon im Laufe ihrer Schullaufbahn mit der SGL Group in Berührung kommen, beteiligte sich das Unternehmen an dem ersten bayernweiten IJF-Tandem-Schulbesuch. In diesem Rahmen lernten Schüler der Dr.-Max-Josef-Metzger-Realschule in Meitingen die SGL Group kennen. „Wir freuen uns, dass der erste Tandem-Schulbesuch in Kooperation mit der SGL Group realisiert wurde. Die technische Bildung und Nachwuchsförderung liegen uns am Herzen und wir sind von diesem nachhaltigen Konzept überzeugt. Schulische Lerninhalte werden hier sinnvoll mit der Praxis vernetzt und die Schüler sehen, wozu Mathe, Physik oder Chemie wichtig sind“, erklärt SGL-Ausbildungsleiter Uwe Moderer. Mit dem Projekt sollen Schule und Wirtschaftswelt stärker vernetzt werden.