B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
SGL Carbon verlängert Vertrag von Dr. Jürgen Köhler
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Personalie

SGL Carbon verlängert Vertrag von Dr. Jürgen Köhler

Dr. Jürgen Köhler, CEO der SGL Carbon. Foto: SGL Carbon
Dr. Jürgen Köhler, CEO der SGL Carbon. Foto: SGL Carbon

Der Vorstandsvorsitzende der SGL Carbon SE wurde für weitere drei Jahre bestätigt. Der Aufsichtsrat des Unternehmens hat den Vertrag von Dr. Jürgen Köhler (CEO) verlängert.

In der Sitzung am 26. März 2019 beschloss der Aufsichtsrat der SGL Carbon SE, Dr. Jürgen Köhler für weitere drei Jahre im Amt zu bestätigen. Der Vertrag des Vorstandsvorsitzenden der SGL Carbon SE wird damit bis 31. Dezember 2022 verlängert. In einer Pressemitteilung heißt es: „Der Aufsichtsrat setzt damit ein Zeichen der Kontinuität.“ Dr. Jürgen Köhler (58) gehört seit dem 1. Juni 2013 dem Vorstand der SGL Carbon SE an. Er ist seit dem 1. Januar 2014 Vorstandsvorsitzender der SGL Carbon SE.

Über SGL Carbon

Die SGL Carbon ist ein technologiebasiertes und weltweit aktives Unternehmen bei der Entwicklung und Herstellung von kohlenstoffbasierten Lösungen. Ihre Materialien und Produkte aus Spezialgraphit und Verbundwerkstoffen kommen in zukunftsbestimmenden Industriebranchen zum Einsatz: Automobil, Luft- und Raumfahrt, Halbleitertechnik, Solar- und Windenergie, LED sowie bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien und anderen Energiespeichersystemen. Im Jahr 2018 erzielte die SGL Carbon einen Umsatz von rund 1 Milliarde Euro. Zum 31. Dezember 2018 beschäftigte das Unternehmen weltweit in 33 Standorten in Europa, Nordamerika und Asien rund 5.000 Mitarbeiter.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema