Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Noch vor zwei Jahren betrug die Nettoverschuldung der SGL Carbon 287 Millionen Euro bei einem Leverage von 3,1. Jetzt gab die SGL Carbon bekannt, dass sie mit der Ankündigung der Rückzahlung des Corporate Bond ihre Refinanzierung erfolgreich abgeschlossen hat. Die Nettoverschuldung zum 31.03.2023 beträgt noch 174 Millionen Euro bei einem Leverage von 1,0. Die SGL Carbon hat außerdem die Anleihegläubiger in Kenntnis gesetzt, dass sie die noch ausstehenden Anteile des Corporate Bond über 237,4 Millionen Euro am 28.07.2023 zum Nennbetrag zuzüglich aufgelaufener Zinsen zurückzahlen wird.
Zur Rückführung des Corporate Bond nutzt die SGL Carbon nach eigenen Angaben die Mittel aus der erfolgreichen Platzierung der Wandelanleihe über 119 Millionen Euro im Juni 2023 und der im März 2023 von den Kernbanken der Gesellschaft eingeräumten Term Loan Facility über 75 Millionen Euro, sowie vorhandene Liquidität.
Die Refinanzierung der SGL Carbon umfasste mehrere Transaktionen, darunter die erfolgreiche Platzierung einer Wandelanleihe im September 2022 über 102 Millionen Euro (Fälligkeit in 2027) mit gleichzeitigem Rückkaufangebot an die Gläubiger einer älteren Wandelanleihe (ursprüngliche Fälligkeit im September 2023). Diese Wandelanleihe wurde im März 2023 vollständig zurückgeführt.
Des Weiteren wurde im März 2023 die Revolving Credit Facility, die der Gesellschaft von sechs Kernbanken zur Verfügung gestellt wird, bis 2026 verlängert und umfangreich angepasst. In diesem Rahmen stehen der SGL Carbon 100 Millionen Euro Liquiditätsreserve zur allgemeinen Unternehmensfinanzierung zur Verfügung, sowie eine Term Loan Facility über 75 Millionen Euro, die zur Refinanzierung des Corporate Bonds genutzt wird. Beide Kreditlinien beinhalten eine ESG-Komponente und sehen eine Margenanpassung für die Erreichung bestimmter ESG-Ziele vor.
Eine weitere Wandelanleihe über 119 Millionen Euro, mit einer Laufzeit bis 2028, wurde im Juni 2023 begeben und wird wie bereits dargestellt, gemeinsam mit der Term Loan Facility und der vorhandenen Liquidität zur vorzeitigen Rückzahlung des besicherten Corporate Bond (ursprüngliche Fälligkeit im September 2024) verwendet.
„Durch den erfolgreichen Abschluss der Refinanzierung sind wir nun bestens aufgestellt, um uns in den kommenden Jahren auf den Ausbau unserer profitablen Geschäftsfelder zu konzentrieren", sagt Dr. Torsten Derr, Vorstandsvorsitzender der SGL Carbon SE. „Die erfolgreiche Platzierung der beiden Wandelanleihen und die Verlängerung der Kreditfazilitäten zeigen das Vertrauen der Investoren und Banken in die Zukunftsperspektiven der SGL Carbon und ihre langfristige Wachstumsstrategie," ergänzt Thomas Dippold, CFO der Gesellschaft.