Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die offizielle Einweihung erfolgte im Rahmen des Familientags am vergangenen Samstag. Insgesamt hat das Unternehmen knapp 8 Millionen Euro für das neue Zentrum veranschlagt, nun wird es deutlich unter dem kalkulierten Budget liegen. Nicht nur finanziell, auch zeitlich konnte das Projekt erfolgreich abgeschlossen werden. Erfolgsfaktoren waren eine frühe, genaue Definition des Leistungsumfanges sowie eine detaillierte Planung vor der Umsetzung mit den Bauträgern.
Standards der Kunden sollen besser erfüllt werden
Dr. Markus Partik, Standortleiter Meitingen: „Das neue Logistikzentrum wird unsere Prozesse deutlich verbessern. Durch die Bündelung aller Warenein- und -ausgänge sowie der Qualitätssicherung unter einem Dach können wir die Standards unserer Kunden besser erfüllen. Zudem reduziert sich der Verkehr auf dem Werksgelände.“ Neben der SGL Carbon wird die Brembo SGL Carbon Ceramic Brakes (BSCCB) einer der Hauptnutzer sein. Das Logistikzentrum wird durch ein neues digitales Transportleitsystem, das die Warenverteilung innerhalb der Gebäude und Produktionshallen regelt, eingebunden.
Logistikprozesse unterstützen Industrie 4.0
Am Standort in Meitingen sind die Logistikprozesse zu einem wesentlichen Treiber für die Umsetzung von Industrie 4.0 geworden. So wird der Warenaustausch zwischen den Fertigungsstätten und dem neuen Logistikzentrum über ein digitales zentrales Transportleitsystem erfolgen. Im Logistikzentrum werden darüber hinaus mobile und ergonomische Arbeitsplatzsysteme sowie modernste Scanning-Technologie zum Einsatz kommen. Vier variable Überladebrücken sowie eine ebenerdige Be- und Entladung werden künftig den Warenein- und -ausgang regeln. Darüber hinaus wird das Gebäude die Qualitätssicherung für die Wareneingangskontrolle beheimaten. Durch dieses Zusammenspiel sollen die hohen Qualitätsstandards, insbesondere der Automobilindustrie, noch besser erfüllt werden.
Über SGL Carbon
Die SGL Carbon ist ein technologiebasiertes und weltweit aktives Unternehmen bei der Entwicklung und Herstellung von kohlenstoffbasierten Lösungen. Ihre Materialien und Produkte aus Spezialgraphit und Verbundwerkstoffen kommen in zukunftsbestimmenden Industriebranchen zum Einsatz: Automobil, Luft- und Raumfahrt, Halbleitertechnik, Solar- und Windenergie, LED sowie bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien und anderen Energiespeichersystemen. Zum 31. Dezember 2018 beschäftigte das Unternehmen weltweit in 33 Standorten in Europa, Nordamerika und Asien rund 5.000 Mitarbeiter.