B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
SGL Carbon baut zentrales Logistik-Zentrum am Standort Meitingen
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Acht Millionen Euro

SGL Carbon baut zentrales Logistik-Zentrum am Standort Meitingen

Jürgen Köhler, Vorstandsvorsitzender der SGL Carbon, und Furio Rozza, Geschäftsführer BSCCB, beim Einbringen der Zeitkapsel in das Fundament für das Logistikzentrum. Foto: SGL Carbon

Die SGL Carbon baut an ihrem weltweit größten Standort in Meitingen nahe Augsburg ein zentrales und hochmodernes Logistikzentrum. Mit der Grundsteinlegung ist der Bau vor wenigen Tagen offiziell gestartet.

Das neue Gebäude soll auf dem Grundstück an der nördlichen Grenze des Werkes entstehen. Ab Juli 2019 sollen dort eine Logistikfläche von rund 6.000 Quadratmetern und eine Bürofläche von etwa 500 Quadratmetern entstehen. Insgesamt investiert das Unternehmen dabei acht Millionen Euro. Neben der SGL Carbon wird die Brembo SGL Carbon Brakes (BSCCB) einer der Hauptnutzer sein.  

„Zeichen, dass sich die SGL Carbon für die Zukunft aufstellt“

„Als neue SGL mit Fokus auf unsere Kunden in den innovativen und schnell wachsenden Bereichen Mobilität, Energie und Digitalisierung ist eine hochmoderne, effiziente und effektive Logistik unerlässlich. Unser neues Logistikzentrum ist nicht nur eine weitere Investition am Standort in Meitingen, es ist Zeichen, dass sich die SGL Carbon für die Zukunft und nachhaltiges und profitables Wachstum aufstellt“, unterstreicht Dr. Jürgen Köhler, Vorstandsvorsitzender der SGL Carbon, die Beweggründe für die Millioneninvestition.

Logistikprozesse unterstützen Industrie 4.0

Am hochdiversifizierten Standort in Meitingen sind die Logistikprozesse zu einem wesentlichen Treiber für die Umsetzung von Industrie 4.0 geworden. So wird der Warenaustausch zwischen den Fertigungsstätten und dem neuen Logistikzentrum über ein digitales zentrales Transportleitsystem erfolgen. Im Logistikzentrum werden darüber hinaus mobile und ergonomische Arbeitsplatzsysteme sowie modernste Scanning-Technologie zum Einsatz kommen. Vier variable Überladebrücken sowie eine ebenerdige Be- und Entladung werden künftig den Warenein- und -ausgang regeln. Darüber hinaus wird das Gebäude die Qualitätssicherung für die Wareneingangskontrolle beheimaten. Durch dieses Zusammenspiel sollen die hohen Qualitätsstandards, insbesondere der Automobilindustrie, noch besser erfüllt werden.

Grundsteinlegung in Meitingen

Zur Grundsteinlegung vor wenigen Tagen waren Landrat Martin Sailer und Bürgermeister der Marktgemeinde Meitingen, Dr. Michael Higl, sowie Vertreter der Generalplanungsfirma i.CG Innovations Consultants GmbH und dem Bauunternehmen Goldbeck Süd GmbH anwesend. Gemeinsam feierten sie den offiziellen Baustart des neuen Logistikzentrums.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema