Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
In Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro Werner Sobek wurde die Fassade des Frankfurter Messeturms mit 17 Meter hohen Isolierglasscheiben geplant. Ungewöhnlich ist hierbei nicht die Größe, sondern die gebogene Form der Isoliergläser, die von dem Gersthofer Unternehmen seele bereitgestellt werden. Die Umgestaltung folgt den Entwürfen der Architekten Helmut Jahn und Matteo Thun & Partners.
Messeturm bündelt alle Erfahrungen der Unternehmensgruppe
Innerhalb sieben Monate konnte mit der Montage begonnen werden. „Im Messeturm-Projekt ist all unsere Erfahrung bei übergroßen Scheiben gefragt, die wir in den letzten 15 Jahren gesammelt haben. Das Ergebnis ist ein Gesamtpaket für Design, Logistik und Montage der 17 Meter großen Scheiben im Herzen der Mainmetropole – und das alles aus einer Hand“, so Doris Erdt, Senior Design Manager, seele GmbH.
Gebogene Isolierglaseinheiten und filigrane Edelstahlstützen
Im Wesentlichen besteht die Fassade aus nur wenigen Bauteilen: Gerade einmal 9 Scheiben und 10 Stützen kommen so pro Seite zum Einsatz. Die Isolierglaseinheiten werden von rund 3,5 Tonnen schweren Edelstahlstützen gehalten. Ein weiteres Highlight der Konstruktion sind die 17 Meter hohen, filigranen Edelstahlstützen, die die etwa 6 Tonnen schweren Scheiben halten. Die Pfosten sind trapezförmig abgeschrägt und verjüngen sich zudem am Kopf- und Fußpunkt.
Anspruchsvolles Logistik- und Montagekonzept
Der kurze Zeitplan, die Baustelle in einer Großstadt und eine damit einhergehende Montage auf engstem Raum stellen die Forderung nach reibungslosen Abläufen an das Logistik- und Montagekonzept. „Bei dieser Montage muss alles zusammenspielen: Mensch, Technik und Natur. Wir planen jedes Detail sehr genau im Vorfeld und haben bei der Montage alle Rahmenbedingungen im Blick: Wind, Temperatur und Feuchtigkeit spielen bei den Montagearbeiten eine große Rolle. Das Team von seele kennt die Herausforderungen aufgrund jahrelanger Erfahrungen und Einsätzen auf der ganzen Welt – von San Francisco bis Sydney“, sagt Dirk Herrmann, Montageleiter, seele GmbH.
Über die seele unternehmensgruppe
Die seele Unternehmensgruppe mit Stammsitz im bayerischen Gersthofen ist ein weltweit führendes Fassadenbauunternehmen, das komplexe Gebäudehüllen aus Glas, Stahl, Aluminium, Membranen und anderen Hightech-Materialien realisiert. Gegründet wurde der Technologieführer im Fassadenbau im Jahre 1984 durch Glasermeister Gerhard Seele und Stahlbau-Konstrukteur Siegfried Gossner. Für die seele Unternehmensgruppe arbeiten weltweit 1.000 Mitarbeiter und erwirtschaften einen Umsatz von rund 250 Millionen Euro pro Jahr.