B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Fassadenbauer seele investiert in Erweiterungsbau in Gersthofen
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Zum Jubiläum

Fassadenbauer seele investiert in Erweiterungsbau in Gersthofen

Das Stahlgerüst für den Erweiterungsbau bei seele in Gersthofen steht bereits. Foto: Isabell Walter/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Das Gersthofer Unternehmen seele feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Im Jubiläumsjahr investiert der Fassadenbauer nun in eine Erweiterung der Fertigungs- und Büroflächen sowie eines Mitarbeiterrestaurants.

Anfang des Jahres 2019 sind am seele Hauptsitz in Gersthofen die ersten Bagger angerollt. Seither wird dort an einem Neubau gearbeitet. Dieser schließt südlich direkt an das Hauptgebäude in der Gutenbergstraße 19 an. In dem Hallenanbau werden die Fertigungs- und Büroflächen erweitert sowie ein neues Mitarbeiterrestaurant untergebracht. Die Kantine soll sich vor allem positiv auf den Bereich Mitarbeiterbindung auswirken.

Baumaßnahme im laufenden Betrieb

Insgesamt soll der Hallenanbau Süd die Logistik erleichtern, sodass die LKWs ausreichend Platz zur Anlieferung haben. Der Anbau wird im laufenden Betrieb errichtet. Die dadurch entstehenden Einschränkungen sollen sich jedoch auf ein Minimum reduzieren. „Die Umbaumaßnahmen wurden sorgfältig im Voraus geplant. Hierfür wurden Bereiche etwas verkleinert oder vorübergehende Eingangssituationen geschaffen. Was die Lärmbelästigung für den Arbeitsalltag angeht, so werden Bereiche abgeschottet, sodass für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter keine große Einschränkung besteht“, bestätigte eine Sprecherin von seele.

2019 feiert seele aus Gersthofen das 30-jährige Bestehen. Aus diesem Anlass haben wir den Fassadenbauer in der Gutenbergstraße besucht und einen Blick hinter die Kulissen geworfen.

Fotos: Isabell Walter/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

„Perspektivisch stellt sich seele für kommende Bauvorhaben gut auf“

Neue Arbeitsplätze sollen durch die Baumaßnahme vorerst nicht geschaffen werden. Die Umbau- beziehungsweise Erweiterungsmaßnahme soll in erster Linie die Arbeitsabläufe in der Fertigung optimieren. Dazu zählen eine optimierte Kranführung, ein besseres Logistikkonzept sowie großzügigere Büroflächen für die Teams. „Perspektivisch stellt sich seele somit für kommende Bauvorhaben gut auf“, unterstrich die Unternehmenssprecherin. Eine spezielle Lichtführung soll im Neubau den Arbeitsalltag unterstützen und so für ein angenehmes Arbeitsklima sorgen. Ladestationen für E-Autos ergänzen künftig das Fuhrpark-Management.

„Gersthofen ist der ideale Ausgangspunkt“

„Gersthofen ist seit 35 Jahren, sprich seit der Gründung der seele GmbH, der Hauptsitz der Unternehmensgruppe. In diesen Standort wird stetig investiert, daher kann auch diese Erweiterung als Standortbekenntnis verstanden werden. Aufgrund der guten Lage und Verkehrsbindung ist Gersthofen der ideale Ausgangspunkt, um Fassaden auf der ganzen Welt zu realisieren“, erklärte die Sprecherin des Fassadenbauers. Weitere Erweiterungen sind derzeit keine in Planung. „Aber in Optimierungen wird immer investiert“, so die Sprecherin abschließend.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema