Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Martina Lakotta, Online-Redaktion
„Celebrating the world´s best beers – ein Hoch auf die besten Biere der Welt.“ Unter diesem Motto werden bei den World Beer Awards die besten international anerkannten Biersorten ausgewählt. Der Bierpreis wird einmal im Jahr verliehen. Vor Ort bewerten die Juroren unterschiedlichste Biersorten aus der ganzen Welt. Vom dunklenBier hin zum Weizen, Hellen oder Lager Bier werden verschiedene Arten des Hopfengetränks hinsichtlich des Geschmacks und Aromas bewertet. Auch die Schwarzbräu-Biere konnten sich im internationalen Wettbewerb gut behaupten. Vier der Biere aus der Zusmarshauser Brauerei haben bei den englischen Beer-Awards den ersten Platz gewonnen. Das dunkle Weißbier aus dem Hause Schwarzbräu wurde zusätzlich als das Beste Bier Europas gekürt.
Schwarzbräu braut laut World Beer Awards „Europas Bestes Dunkles Bier 2014“
Besonders stolz ist die Brauerei auf die Ehrung als „Europas Bestes Dunkles Weizenbier 2014“. „Diese Auszeichnung ist eine der bedeutendsten, die wir bisher erhalten haben. Das Weißbier - und natürlich auch das Dunkle Weißbier – sind die typischen und regionalen Biere in Bayern. Die Prämierung unterstreicht einmal mehr unsere Weißbier-Kompetenz über die Grenzen Bayerns hinaus“, freut sich der Brauerei-Inhaber Leopold Schwarz.
Fahnenschwinger aus 30-jährigem Krieg ist Markenzeichen von Schwarzbräu
Eines der bekanntesten Biere aus dem Hause Schwarzbräu ist das Schwedenpils, auf dessen Etikett heute ein Fahnenschwinger aus der Zeit des 30-jährigen Krieges zu sehen ist. Eine Legende erzählt, dass die ausgezehrte schwedische Armee nach der Schlacht gegen die kaiserlichen Truppen im Jahr 1648, in die Brauerei „Zum Grünen Baum“, die heute „Schwarzbräu“ heißt, gestürmt sein soll und vollkommen ausgezehrt alle Fässer ausgetrunken hat. Diesem Ereignis verdanke das Schweden-Pils seinen Namen und die Brauerei Schwarzbräu den Fahnenschwinger als Markenzeichen.