B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Schulanfang: LEW stiftet 66 Fahrradhelme für Mitarbeiterkinder
Lechwerke AG

Schulanfang: LEW stiftet 66 Fahrradhelme für Mitarbeiterkinder

66 LEW Mitarbeiterkinder erhalten zum Schulanfang neue Fahrradhelme. Foto: LEW / Christina Bleier
66 LEW Mitarbeiterkinder erhalten zum Schulanfang neue Fahrradhelme. Foto: LEW / Christina Bleier

Zusammen mit der Kinderklinik Augsburg führen die Lechwerke (LEW) bereits zum zweiten Mal das Projekt „Mukis-Helme“ durch. Dabei werden 66 Fahrradhelme an Kinder von Mitarbeitern verschenkt und Spenden für den Förderverein „mukis“ und die Kinderneurologie gesammelt.

von Isabell Walter, Online-Redaktion

Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres haben die Lechwerke (LEW) erneut 66 Fahrradhelme an Kinder von Mitarbeitern verschenkt, die dieses Jahr eingeschult werden. Im Rahmen des Projekts „Mukis-Helme“ mit der Kinderklinik Augsburg werden außerdem Spenden für den Förderverein „mukis“ und die Kinderneurologie gesammelt.

Mit dem Projekt werden auch die „mukis“ und die Kinderneurologie unterstützt

Die beiden LEW-Vorstände Dr. Markus Litpher und Norbert Schürmann übergaben gemeinsam mit Oberärztin Dr. Mareike Schimmel, mukis-Vorsitzendem Max Strehle und weiteren Vertretern des Fördervereins und der Kinderklinik die Fahrradhelme. Die Aktion geht zurück auf eine Initiative des Klinikums mit dem Förderverein der Klinik für Kinder und Jugendliche, Schwäbisches Mutter-Kind Zentrum Augsburg e.V. (mukis). Mit dem Projekt soll die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr gefördert werden. Außerdem erhalten die „mukis“ und die Kinderneurologie für jeden Helm fünf Euro.

Die Helme sollen die Kinder im Straßenverkehr schützen

Im vergangenen Jahr wurde die Fahrradhelm-Aktion vom Mutter-Kind-Zentrum Schwaben der Kinderklinik Augsburg ins Leben gerufen. Die LEW wollte die Aktion auch in diesem Jahr wieder durchführen. Mit dem Projekt soll auf Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam gemacht werden. Die LEW hofft, damit schwere Kopfverletzungen zu verhindern. Mit den TÜV-geprüften Helmen sollen die Schulanfänger sicher auf den Straßen unterwegs sein. „Das Thema Sicherheit liegt uns bei LEW besonders am Herzen“, sagt LEW-Vorstandsmitglied Norbert Schürmann. „Gerade Schulanfänger sind mit dem Straßenverkehr noch wenig vertraut. Die neuen Fahrradhelme für die Kinder unserer Mitarbeiter sind deshalb besonders wichtig. Ich hoffe, dass sie damit immer gesund und sicher an ihr Ziel kommen.“ 

„Viele schwere Verletzungen könnten vermieden werden, wenn Radfahrer einen Helm tragen würden“

„Dass wir mit dem Projekt auch die ‚mukis‘ und die Kinderneurologie unterstützen können, macht es besonders wertvoll“, freut sich LEW-Vorstandsmitglied Dr. Markus Litpher. Auch Oberärztin Dr. Mareike Schimmel, Leiterin der Kinderneurologie der Kinderklinik ist überzeugt von der Aktion: „Viele schwere Verletzungen könnten vermieden werden, wenn Radfahrer einen Helm tragen würden. Fast die Hälfte aller Deutschen benutzt nie einen Helm. Bei Kindern ist das besonders gefährlich. Die Aktion ‚Mukis-Helme‘ macht darauf aufmerksam, wie wichtig Sicherheit im Straßenverkehr ist.“

Artikel zum gleichen Thema