Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Mit fast 500 Bewerbern hatte die Lechwerke AG in diesem Jahr eine große Auswahl an qualifizierten Kandidaten. Eine Berufslaufbahn bei der LEW zu starten ist wie im letzten Jahr sehr beliebt. Insgesamt bildet das Unternehmen durchschnittlich 90 junge Menschen in neun verschiedenen Berufen aus. Damit gehört die LEW-Gruppe zu den größten Ausbildungsbetrieben der Region. Am 1. September traten nun 28 der Bewerber ihre Ausbildung bei den Lechwerken an. Sie hatten es erfolgreich durch das Auswahlverfahren geschafft.
Darin bildet LEW seine Azubis aus
In das erste Lehrjahr starteten 2015: zehn Elektroniker für Betriebstechnik, acht Industriekaufleute, ein Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, zwei Fachinformatiker für Systemintegration, zwei Kaufleute für Dialogmarketing und zwei Elektroanlagenmonteure. Neu bietet die LEW dieses Jahr erstmals ein Duales Studium an. Drei der Auszubildenden nahmen diese Möglichkeit wahr. Beim Bachelor of Engineering wird die theoretische und praktische Ausbildung für sie an verschiedenen Einrichtungen stattfinden.
Bewerbungsfristen für September 2016 laufen bald aus
Auch wenn die neuen Nachwuchskräfte bei der Lechwerke AG erst vor kurzem Ihre Ausbildung antraten, sucht das Unternehmen bereits jetzt schon nach Bewerbern für 2016. Die Bewerbungsphase für die Ausbildungsberufe Fachinformatiker, Elektroniker und den Dualen Studiengang läuft noch bis Ende September. Die Frist für die Berufe Koch, Kaufmann für Dialogmarketing und Elektroanlagenmonteur endet einen Monat später am 31. Oktober. Bewerbungen für Industriekaufleute werden nicht mehr angenommen. Hier ist die Frist bereits abgelaufen.
Die Lechwerke AG sammelt Schulranzen für bedürftige Kinder
Neben ihrem Engagement bei der beruflichen Ausbildung, ist die LEW auch um einen guten Start in die schulische Ausbildung bemüht. Daher sammelt die Lechwerke AG seit 2005 mit der Initiative „3malE – Bildung mit Energie“ ausrangierte und gut erhaltene Schulranzen. Diese können beim Unternehmen abgegeben werden. Zum Beginn des neuen Schuljahres werden diese dann an bedürftige Kinder aus der Region gespendet. Letztes Jahr konnten so rund 800 Ranzen gesammelt werden, 200 mehr als 2013.