B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
SAM Personalerinnen Frühstück zur Digitalisierung in Augsburg
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Treffen Bayerischer Führungskräfte

SAM Personalerinnen Frühstück zur Digitalisierung in Augsburg

Dr. Michaela Simon und Renate Siebert, SAM-Geschäftsführerin. Foto: SAM Executive Search HR Kompetenzcenter GmbH
Dr. Michaela Simon und Renate Siebert, SAM-Geschäftsführerin. Foto: SAM Executive Search HR Kompetenzcenter GmbH

Zahlreiche Führungskräfte aus ganz Bayern trafen sich zum 5. Personalerinnen Frühstück der SAM Executive Search HR-Kompetenzcenter GmbH. Im Fokus der Veranstaltung standen unter anderem die neuen Herausforderungen durch die Digitalisierung.

Ein Erfahrungsbericht von Eva Heuer, Head of HR Services der T.CON GmbH und Co. KG. aus Plattling in Niederbayern, stand im Mittelpunkt des Treffens. Der Netzwerk-Event in der Villa in Pfersee stand ganz im Zeichen des Austauschs auf Augenhöhe sowie der gegenseitigen Unterstützung.

IT-Experte zunächst an der Digitalisierung gescheitert

Heuer stellte in ihrem Vortrag dar, wie der IT-Experte T.CON die Neuerungen durch die Digitalisierung zunächst umgesetzt hat: „Obwohl wir ein IT-Unternehmen sind und jeder dachte, Digitalisierung ist für uns ja ein Kinderspiel, sind wir mit unserer Einführung und den tollen Konzepten erstmal gescheitert! Warum: ganz einfach, wir haben ein paar Basics schlicht und einfach übersehen beziehungsweise zu wenig beachtet“, so Heuer.

Eva Heuer, Head of HR Services der T.CON GmbH und Co. KG. Foto: SAM Executive Search HR Kompetenzcenter GmbH

So gelingt die Digitalisierung

In diesem Zuge betonte die Referentin die enorme Bedeutung, die Mitarbeiter bei allen Veränderungs-Prozessen mitzunehmen. In diesem Zuge sei es wichtig, die Beschäftigten frühzeitig einzubinden und rechtzeitig anzusprechen, was umgesetzt werden soll. Als weiteren häufigen Fehler nannte Heuer, dass alte Prozesse nicht digitalisiert werden können. Deshalb sollen im Rahmen der Digitalisierung alle Prozesse neu überdacht werden. Außerdem könnten zu große Schritte die Organisation überfordern. Aus diesem Grund soll zwar groß gedacht, aber in kleinen Schritten gestartet werden. „Aus den Erfahrungen bei T.CON ist ein neues Geschäftsmodell entstanden: neben der SAP-Beratung unterstützen wir Unternehmen auch beim Thema Digitalisierung – und die Nachfrage ist groß“, so die HR-Chefin.

Neben allen Vorteilen bringt die Digitalisierung auch Herausforderungen

Im Anschluss stellte Dr. Michaela Simon, Geschäftsführerin von Dr. Simon & Partner, die neue Ausbildung der Akademie Gesundes Unternehmen zum Achtsamkeitstrainer vor. Diese soll dabei unterstützen, Veränderungs-Prozesse wie die Digitalisierung als Normalität zu sehen. Außerdem soll damit gefördert werden, Veränderungen und Innovationen offen gegenüberzutreten. „Dies ist für ein gesundes Arbeiten und Leben nicht nur wichtig, sondern notwendig: denn bei allen Vorteilen der Digitalisierung und Notwendigkeit zur Innovation und Veränderung gilt es, auch die negativen Auswirkungen unserer digitalen Welt zu sehen wie die Überforderung durch ständige Erreichbarkeit oder die sinkende Fähigkeit zur Konzentration“, unterstrich Simon.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema