Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Wie kann man betriebliche Gesundheit und emotionale Mitarbeiterbindung in Unternehmen aufbauen? In der Ausbildung zum Betrieblichen Gesundheitsmanager lernen Gesundheitsbeauftragte, Personalentwickler und Betriebsräte, wie sich Unternehmenskultur und -strukturen spürbar optimieren lassen. Leistungsfähigkeit und Motivation hängen stets auch von erlebter Zufriedenheit und Unterstützung am Arbeitsplatz ab: Je zufriedener die Mitarbeiter, desto geringer sind Fehlzeiten und Fluktuation. Die kompakte Ausbildung zum Betrieblichen Gesundheitsmanager (BGM) wird von Dr. Simon & Partner angeboten.
Mitarbeitergesundheit zahlt sich aus
Die akademie gesundes unternehmen fungiert als Kooperationspartner von Dr. Simon & Partner. Die Leiterinnen der akademie gesundes unternehmen, Elke Nürnberger und Dr. Michaela Simon, erläutern: „Gesundheit im Unternehmen wird oft noch als Randthema gesehen und auf Rückenschule und gesunde Ernährung reduziert. Beides ist wichtig, erfasst aber nicht den Kern, damit Mitarbeiter psychisch und physisch gesund bleiben. Krankheiten werden oftmals ausgelöst durch Überforderung, Frustration und Demotivation. Die Fakten sprechen für sich: Die Krankheitskosten liegen in Deutschland im Milliardenbereich. Krankheit hat dabei in vielen Fällen mit der Unternehmensführung zu tun. Von 60.000 Mitarbeitern, die aus einem Unternehmen ausgeschieden sind, gaben 80 Prozent als Grund eine schlechte Beziehung zur Führungskraft an. 17 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland haben innerlich bereits gekündigt. 67 Prozent machen Dienst nach Vorschrift, 45 Prozent fühlen sich emotional nur gering an ihre Firma gebunden. All diese Daten gibt der Gallup-Engagement-Index 2014 wieder. Eine derartige Verschwendung an Produktivität und Know-How kann sich kein Unternehmen leisten. Die gute Botschaft ist: Diese Gegebenheiten sind in Unternehmen direkt beeinflussbar“.
Ausbildung zum BGM: Aufklärung fördert Mitarbeitergesundheit
Die Kompakt-Ausbildung dauert insgesamt acht Tage an und erstreckt sich dabei über vier Module. Die Teilnehmer lernen praxisnah, wie sie die Basis für gesundes Leben und Arbeiten schaffen. Die Inhalte konzentrieren sich unter anderem auf Grundlagen von Leistung und Motivation sowie Unternehmenskultur und den Zusammenhang zwischen Führung und Gesundheit. In der letztgenannten Kategorie sind Vertrauen, Motivation und Feedback zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer besonders wichtig. Zusätzlich werden wertvolle Tipps über die Organisation des Arbeitsumfelds, Kommunikation, Werte, Projektplanung, Aufbau von Unterstützungsangeboten sowie Evaluation und Qualitätsmanagement vermittelt. Darüber hinaus werden die Teilnehmer bei der Einführung und Umsetzung von Betrieblichem Gesundheitsmanagement im eigenen Unternehmen unterstützt.
Dr. Simon & Partner: durch langjährige Erfahrung zum Erfolg
Eine Zertifizierung über das bayerische Arbeitsministerium ist möglich. Die beiden Akademieleiterinnen Elke Nürnberger und Dr. Michaela Simon haben langjährige Erfahrung im bayerischen Mittelstand bei der Entwicklung und Umsetzung von BGM-Projekten. Die erfolgreiche Zertifizierung dieser Projekte gehört ebenfalls zu ihren Schwerpunktthemen. Unternehmen wie die Kreissparkasse Augsburg, die Verlagsgruppe Weltbild oder der Pflegedienst Deschler haben bereits von den BGM-Projekten durch Dr. Simon & Partner profitiert.