Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Pünktlich zur Eröffnung des Titania Neusäß nach der diesjährigen Revision werden sich erstmals die Türen in der neuen, „Schärensauna“ öffnen. Nach der offiziellen Einweihung Richard Greiner durch den Bürgermeister und städtischer Vertreter fand der erste Aufguss für die Besucher statt. Die Sauna bietet Platz für maximal 90 Gäste. Zudem gibt es einen Ruheraum mit insgesamt 30 Plätzen, Außenduschen und Sanitäranlagen im Innenbereich.
Zahlreiche Firmen aus der Region beteiligt
Am Projekt Saunaneubau beteiligten sich zahlreiche Firmen aus der Region sowie darüber hinaus. Planung und Baubetreuung erfolgten durch das Augsburger Architektenbüro Frech & Mair. Den Saunaofen baute die Firma Kusatek ein, den Innenausbau der Kabine realisierte der Saunabauer Klafs. Die umfangreichen Fliesenarbeiten erfolgten durch die Firma J. Scherer Fliesen und Design, während die Beschallung des Raumes durch ELA Wagner umgesetzt wurde.Die Arbeiten an den Außenanlagen wurden weitestgehend abgeschlossen. Im Herbst ist noch eine zusätzliche Bepflanzung geplant. Das Titania Neusäß hat 1,5 Millionen Euro investiert.
Durchführung verschiedener Arbeiten während Revision
Während der diesjährigen dreiwöchigen Revision vom 25. Juni bis zum 13. Juli 2018 wurden erneut in der gesamten Anlage Fugen-, Fliesen- und Malerarbeiten durchgeführt sowie eine weitere Umsetzung des Farbgestaltungskonzeptes vorangetrieben. Neben den üblichen Reparaturen und Wartungsarbeiten in den technischen Bereichen, zum Beispiel an den Rutschen und am Hubboden, wurden die Fliesenarbeiten in den Außenbecken beendet. Es erfolgte eine komplette Sanierung der Toiletten im ersten Obergeschoss der Sauna und im Erdgeschoss des Bades. Der Gang vor den Duschen im Hamambereich und die Wendeltreppe im Bad wurden neu gefliest. Der Wellnessbereich erhielt in einem der Massageräume ein Fenster.
Auch die Mitarbeiter nutzten die Revisionszeit
Die Schreinerei Seitz baute einen neuen Tresen im Wellnessbereich sowie Vitrinen zur Präsentation verschiedener Produkte ein, ebenso erneuerten sie die großen Taschenablagen im Badbereich. Die Schreinerei Studnicka hat das Heck des Piratenschiffs zu großen Teilen neu beplankt und an den Saunabänken Reparaturen durchgeführt. Im Außenbereich der Sauna wurden weitere Sitzgelegenheiten mit Tischen für die Gäste geschaffen. Das Foyer, bereits mit einer großen Videoleinwand ausgestattet, verfügt nun über neue Sitzgelegenheiten. Auch die Mitarbeiter nutzten die Revision und bildeten sich in verschiedenen Schulungen weiter. Neben Erste-Hilfe-Kursen fanden Feuerlöschübungen, Sicherheitseinweisungen und Schulungen in sozialer Kompetenz und exzellenter Dienstleistung statt.