Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die mit dem neuerlichen Lockdown beschlossenen Schulschließungen zeigen, dass Distanz- und Hybridunterreicht unerlässliche Instrumente sind, um den Schulbetrieb weiterhin aufrechterhalten zu können. Dabei legt die Corona-Krise aber auch offen, dass der Zugang zu digitalen Medien nicht in allen Familien ausreichend vorhanden ist.
Neue Notebooks für Ann-Pröll-Mittelschule
Mit einer Spende von zehn neuen Notebooks an die Gersthofer Anna-Pröll-Mittelschule will die Roman Mayer Logistik Group nun einen Beitrag dazu leisten, dass Schülern genügend Hardware zur Verfügung steht, um gut ausgestattet am Distanzunterricht teilnehmen zu können. Die neuen mobilen Endgeräte wurden rechtzeitig vor dem Lockdown persönlich durch Gianluca Crestani, Geschäftsführer der Roman Mayer Logistik Group, an die Schulleiterin Sigrid Puschner übergeben.
Mit dieser Spende unterstützt das Gersthofer Familienunternehmen die Anna-Pröll-Mittelschule darin, insbesondere auch bedürftigen Schülern fehlende Notebooks bereitzustellen.
Zukunftsfaktor: Digitalisierung von Schulen
„Es darf nicht sein, dass Kinder in der Lernentwicklung benachteiligt werden, weil sie in ihren Familien keinen Zugang zu digitalen Medien haben. Die Digitalisierung von Schulen und die damit einhergehende digitale Kompetenz ist nicht nur in Corona-Zeiten ein wichtiger Zukunftsfaktor für unsere Kinder“, sagt Gianluca Crestani anlässlich der Spendenübergabe. Er weist in dem Kontext darauf hin, dass weniger als die Hälfte der 12- bis 14-Jährigen in Deutschland einen alleinigen Zugriff auf einen PC oder Laptop hat. „Wer über den schulischen Distanzunterricht spricht, sollte sich dessen bewusst sein.“
Unterstützung durch die heimische Wirtschaft
„Als Schule liegt uns Bildungsgerechtigkeit sehr am Herzen“, sagt Schulleiterin Sigrid Puschner. „Mit solch großzügigen Spenden wie dieser können wir Schülerinnen und Schülern IT-Geräte bereitstellen, wenn deren Familien nicht die Mittel dafür haben. Dass wir in diesem für uns so wichtigen Thema von der heimischen Wirtschaft unterstützt werden, ist gerade jetzt eine wunderbare Sache.“