B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Rocketeer Innovation Kitchen Talk mit: Robin Zug
Augsburger Gründer

Rocketeer Innovation Kitchen Talk mit: Robin Zug

Alexandre Jaeg ist der Gründer von Robin-Zug. Foto: Robin-Zug.

Das Rocketeer Festival am 14. Mai im Kongress am Park veranstaltet mit der Innovation Kitchen eine Art „Die Höhle der Löwen“ für Augsburger Startups. Wir haben uns die teilnehmenden Gründer vorab für ein Interview geschnappt. Dieses Mal mit Robin Zug.


Startup: Robin-Zug.de

Gründer: Alexandre Jaeg  mit seiner Frau Barbara und  Jean Schmitt

Gründung: 2016

Von der Idee bis zur Gründung: 12 Monate

Mitarbeiter: 0

Sitz: im Augsburger aitiRaum

Mission: „Wir wollen das Serviceangebot des öffentlichen Verkehrs dank digitalen Lösungen verbessern und damit die Nutzung nachhaltiger Verkehrsmittel effizienter und attraktiver machen. Mit unserem Online-Erstattungsservice für Zugverspätungen haben wir angefangen und werden in naher Zukunft den Fahrgästen der Deutschen Bahn weitere Dienstleistungen anbieten.“


B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN: Wo sehen Sie sich in drei Jahren?

Alexander Jaeg: Robin Zug wird zu einem bundesweit agierenden Akteur der nachhaltigen Mobilität werden. Dank Big Data, Predictive Analytics und Künstliche Intelligenz werden wir den Reisenden helfen, so angenehm und so effizient wie möglich an Ihrem Ziel mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzukommen. 

Was ist Ihrer Meinung nach die größte Herausforderung für Gründer in Augsburg?

Den Standort sichtbarer und attraktiver in der Tech Szene zu machen, um nationale und internationale Talente einfacher gewinnen zu können.

Welche Eigenschaften sollte ein Gründer mitbringen?

  • Lernfähigkeit
  • Ausdauer
  • Überzeugungskraft 

Welche drei Fragen sollte man sich vor der Unternehmensgründung stellen?

  • Was möchte ich persönlich mit dieser Unternehmensgründung erreichen?
  • Möchte ich aus dieser Geschäftsidee für mindestens ein paar Jahre einen großen Teil meines Lebensinhalts machen?
  • Wo und wie finde ich die passenden Partner, um mein Vorhaben umzusetzen?

Welcher Unternehmer ist für Sie eine Inspiration?

Die Augsburger Sozialunternehmerin Sina Trinkwalder ist für mich eine Inspiration, weil sie über das reine Geschäftemachen hinaus sich für gesellschaftlich relevante Themen aktiv einsetzt. Sie geht dabei Risiken ein und setzt um, um eine positive Zukunft zu gestalten.

Was versprechen Sie sich von der Innovation Kitchen?

Ich bin beim Rocketeer Festival dabei, um mit Gleichgesinnten, Ideen und Inspiration auszutauschen.

Am 14. Mai treffen in Augsburg Visionäre, Unternehmer, Digital-Experten und Kreative im Kongress am Park aufeinander: Beim ersten Rocketeer Festival. Neben Keynotes von Frank Thelen, den Gründern von Little Lunch und vielen mehr gibt es auch einige Aktionsflächen, wie die Innovation Kitchen. Gehostet wird die diese im Rahmen von Augsburg gründet! in Zusammenarbeit mit der Stadt Augsburg und dem Digitalen Zentrum Schwaben. B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN ist als Medienpartner vor Ort.

Artikel zum gleichen Thema