Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Startup: mocaan
Gründer: Thomas Drießen, Julian Kienberger, Melanie Langermeier und Simon Lohmüller
Gründung: noch in der Gründungsphase
Von der Idee bis zur Gründung: 18 Monate
Mitarbeiter: 0
Sitz: Augsburg
Mission: „Wir wollen die immer komplexer werdenden IT-Landschaften beherrschbar machen. Dazu werden statische und dynamische Daten in einem automatisierten Prozess aus IT-Systemen extrahiert und zu einem konsistenten und aktuellen Abbild der IT-Architektur des Unternehmens fusioniert. Darauf aufbauend erlauben individuell anpassbare Analyseverfahren und intuitive Visualisierungsfunktionen das systematische Aufspüren bestehender Schwachstellen und die Identifikation von Optimierungspotenzialen.“
B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN: Wo sehen Sie sich in drei Jahren?
Wir wollen selbsttragend sein und über eine solide Basis zufriedener Kunden verfügen. Unser wirtschaftlicher Erfolg geht mit überregionaler Bekanntheit und einem nachhaltig steigenden Wachstum einher. Des Weiteren schaffen wir Arbeitsplätze und sind ein attraktiver Arbeitgeber in der Wirtschaftsregion Augsburg.
Was ist Ihrer Meinung nach die größte Herausforderung für Gründer in Augsburg?
Die größte Herausforderung ist es, qualifiziertes und motiviertes Fachpersonal zu finden, welches sich mit dem Unternehmen und seinen Zielen voll identifiziert.
Welche Eigenschaften sollte ein Gründer mitbringen?
Welche drei Fragen sollte man sich vor der Unternehmensgründung stellen?
Welcher Unternehmer ist für Sie eine Inspiration?
Daniel Ek (Spotify) ist für uns eine Inspiration, weil er bereits in seiner Jugend unternehmerisch tätig wurde und nur wenige Jahre später mit Spotify den Schritt in eine hart umkämpfte Branche gewagt hat und dabei den Musikstreaming-Markt revolutioniert hat.
Was versprechen Sie sich von der Innovation Kitchen?
Wir erhoffen uns, neue Kontakte zu innovativen Unternehmensgründern zu knüpfen und dabei von einem regen Ideenaustausch zu profitieren.
Am 14. Mai treffen in Augsburg Visionäre, Unternehmer, Digital-Experten und Kreative im Kongress am Park aufeinander: Beim ersten Rocketeer Festival. Neben Keynotes von Frank Thelen, den Gründern von Little Lunch und vielen mehr gibt es auch einige Aktionsflächen, wie die Innovation Kitchen. Gehostet wird die diese im Rahmen von Augsburg gründet! in Zusammenarbeit mit der Stadt Augsburg und dem Digitalen Zentrum Schwaben. B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN ist als Medienpartner vor Ort.