Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Kathrin Lüders, Online-Redaktion
Wofür brauchen wir Roboter? Was können sie? Welche Trends gibt es in der Automatisierung? Während der Veranstaltungswoche teilen KUKA Mitarbeiter ihr Fachwissen und ihre Begeisterung für Zukunftstechnologien mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Sie zeigen das ganze Spektrum der Robotik und erklären, welche Vorteile Automatisierung bringt. „Nachwuchs für die Technik interessieren“ – unter diesem Motto lädt KUKA Klassen weiterführender Schulen ein und KUKAner besuchen Kindergärten und Grundschulen, um selbst den Kleinsten die Faszination Robotik zu vermitteln.
KUKA schnürt Programm für die europäische Roboterwoche
Robotervorlesung für Kinder KUKA Mitarbeiter bieten Kindern an drei Nachmittagen ein Erlebnis mit dem kleinen mobilen KUKA Roboter youBot. Nach einem kindgerechten, interaktiven Vortrag, der einen Einblick in die Welt der Robotik gibt, dürfen die Kinder selbst zum Controller greifen und den KUKA youBot steuern. Die 1,5-stündige Veranstaltung ist für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren geeignet. Sie findet am Montag, 24.11.2014 um 15:30 Uhr, Mittwoch, 26.11.2014 um 15:30 Uhr und Freitag, 28.11.2014 um 15:00 Uhr bei KUKA in der Zugspitzstraße 140, 86165 Augsburg-Lechhausen statt. Für die Eltern besteht die Möglichkeit, bei Kaffee und Kuchen im Betriebsrestaurant auf ihre Kleinen zu warten. Um Anmeldung wird gebeten (Patricia Lopatic unter Tel. 0821/797-5254), die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Im Rahmen einer Abendveranstaltung wird Interessierten „Die neue Robotergeneration – Wandlungsfähige Montagesysteme mit Mensch-Roboter-Kollaboration“ vorgestellt. Am Dienstag, 25.11.2014 um 19:00 Uhr lädt KUKA interessierte Erwachsene zu einem Vortrag in das KUKA College, Hery Park 3000, Gersthofen ein. Der Referent Henning Borkeloh, Leiter Advanced Technology Solutions bei KUKA, gibt Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Zukunftstrends der Robotik. Der Experte erläutert in seinem Vortrag, wie sich die Rolle der Roboter verändert und wie sich KUKA mit der neuen Robotergeneration KUKA LBR iiwa zusätzliche Einsatzbereiche erschließt. Im Fokus stehen hier Anwendungen in Mensch-Roboter-Kollaboration. Auch eine Demonstration ist geplant. Eingeladen sind alle, die mehr über aktuelle Trends in der Robotik erfahren wollen. Anmeldungen nimmt Patricia Lopatic unter Tel. 0821/797-5254 entgegen.
European Robotics Week
Europaweit findet seit 2011 jährlich in der letzten Novemberwoche die European Robotics Week statt. Die europäische Forscher-Community euRobotics hat die Themenwoche ins Leben gerufen, um der Bevölkerung die Robotik näherzubringen, ihr die Bedeutung, den Nutzen und die Notwendigkeit von Automatisierung aufzuzeigen und die qualitativ hochwertige, innovative Forschungs- und Entwicklungsarbeit europäischer Institute, Universitäten und der Industrie hervorzuheben. Ein weiteres wichtiges Ziel ist es, das Interesse junger Menschen für Naturwissenschaften zu wecken. Der Trend zur Automatisierung setzt sich weltweit fort, so dass in Zukunft noch mehr Fachleute im Bereich Robotik vor allem für Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten benötigt werden. Im letzten Jahr konnten mit über 300 Veranstaltungen in 24 europäischen Ländern mehr als 46.000 Menschen erreicht werden.