B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Richtfest in Kleinaitingen: „BMW schafft berufliche Perspektive für hunderte Menschen in der Region“
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
BMW Group

Richtfest in Kleinaitingen: „BMW schafft berufliche Perspektive für hunderte Menschen in der Region“

Das Richtfest für das neue Distributionszentrum von BMW in Kleinaitingen fand am 16. September 2015 statt. Foto: B4B SCHWABEN
Das Richtfest für das neue Distributionszentrum von BMW in Kleinaitingen fand am 16. September 2015 statt. Foto: B4B SCHWABEN

Mit Bildergalerie: Heute wurde in Kleinaitingen das Richtfest für das neue Distributionszentrum von BMW gefeiert. Hochkarätige Vertreter aus Wirtschaft und Politik kamen dazu aufs Lechfeld in den Landkreis Augsburg. Für die Wirtschaftskraft der Region ist die Präsenz von BMW von großer Bedeutung. 

von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion

Am Standort Kleinaitingen im Landkreis Augsburg entwickelt der Immobilienkonzern Goodman derzeit für die BMW Group ein Distributionszentrum. Am 16. September 2015 wurde gemeinsam mit hochkarätigen Vertretern aus Wirtschaft und Politik vor Ort das Richtfest gefeiert.

Alle Fakten auf einen Blick

Mit 70.000 Quadratmetern entspricht das Gebäude einer Größe von circa 10 Fußballfeldern. Hier entstehen künftig rund 240 Arbeitsplätze für die Region. Die Mitarbeiter werden jedoch nicht direkt bei der BMW Group, sondern einem vom Unternehmen beauftragten Logistikdienstleister beschäftigt sein. Die BMW Group wird vom Standort Kleinaitingen aus ihre Händler mit Ersatzteilen und Zubehör beliefern. Das Distributionszentrum wird zuständig sein für Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen. Die Übergabe des Neubaus durch den Bauherrn ist für Januar 2016 geplant. Der Betrieb soll im ersten Quartal 2016 anlaufen.

Darum entschied sich BMW für den Standort Kleinaitingen

Wolfgang Baumann, Vice Presient Parts Logistics Management, BMW Group, erklärte: „Das Logistikzentrum in Kleinaitingen ist ein klares Bekenntnis zum Standort Bayern. Wir haben uns für Kleinaitingen entschieden, weil wir hier starke und zuverlässige Partner vor Ort haben.“ Christof Prange, Head of Business Development, Goodman Germany GmbH, stimmte Baumann zu: „Unser Unternehmen hat auch schon andere Logistikzentren in der Region – wie beispielsweise das von Amazon in Graben – errichtet. Diese Region bietet für Logistikunternehmen sehr viele Vorteile. Der Boden ist geographisch eben, es gibt viel Platz und vor allem auch Baufläche. Das wichtigste ist jedoch, dass wir bei der lokalen Politik immer offene Türen auch für Großprojekte vorfinden. Das ist alles andere als selbstverständlich.“

„BMW transportiert Innovationskraft über die Region hinaus“

Staatssekretär Franz-Joseph Pschierer erklärte: „BMW ist eine Marke, welche die Innovationskraft Bayerns weit über Deutschland hinaus transportiert. Nach den Ansiedlungen von Amazon, Aldi, DHL und Lidl und nun noch der BMW Group entwickeln sich das Lechfeld und die gesamte Region Augsburg zu einem Logistikstandort ersten Ranges.“ Landrat Martin Sailer betonte die Bedeutung der Ansiedlung von BMW für den Landkreis Augsburg: „Hier entsteht eine berufliche Perspektive für hunderte Menschen. Der primäre BMW-Effekt zieht zahlreiche sekundäre Effekte nach sich.“

Kleinaitingen als Standort für Logistikdienstleister beliebt

In der Gemeinde Kleinaitingen leben unter 1.200 Einwohner. Trotzdem wächst die Bedeutung des Standorts für Logistikdienstleister. Rupert Fiehl, Bürgermeister von Kleinaitingen, wies auf das Potential des Wirtschaftsstandorts hin: „Das Areal am Lechfeld ist groß und erweiterungsfähig.“ Moderiert wurde die Gesprächsrunde von Wirtschaftsjournalist Robert Eser.

Alle Bilder zum Richtfest des BMW-Distributionszentrums in Kleinaitingen sehen Sie hier.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Am 16. September 2015 wurde das Richtfest des neuen Distributionszentrums von BMW in Kleinaitingen gefeiert. Hochrangige Vertreter aus Wirtschaft und Politik waren dazu vor Ort.

Alle Infos zur Bedeutung des Ersatzteillagers von BMW für die Region Augsburg finden Sie hier.

Artikel zum gleichen Thema