B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
BMW-Lager in Kleinaitingen: Neuer Betreiber kennt Region Augsburg bereits
BMW Group | Hellmann Worldwide Logistics GmbH & Co. KG

BMW-Lager in Kleinaitingen: Neuer Betreiber kennt Region Augsburg bereits

Das Richtfest für das neue Distributionszentrum von BMW in Kleinaitingen fand am 16. September 2015 statt. Foto: B4B SCHWABEN
Das Richtfest für das neue Distributionszentrum von BMW in Kleinaitingen fand am 16. September 2015 statt. Foto: B4B SCHWABEN

Das neue Ersatzteillager der BMW Group in Kleinaitingen wird künftig vom globalen Logistikdienstleiser Hellmann betrieben. Durch das Projekt entstehen in der Region Augsburg rund 220 neue Arbeitsplätze.

Der globale Logistikdienstleister Hellmann Worldwide Logistics wird das neue Ersatzteillager der  BMW Group im bayrischen Kleinaitingen bei Augsburg betreiben. Nach gewonnener Ausschreibung im September soll das Lager bereits im ersten Quartal 2016 in die operativen Prozesse des Münchener Autobauers integriert werden. Die über 70.000 Quadratmeter große Lagerfläche wird Platz bieten für Ersatzteile und Zubehör. Damit wird die BMW Group künftig ihr Händlernetz in Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen versorgen. Durch das Projekt entstehen in der Region etwa 220 neue Arbeitsplätze. Erst kürzlich fand das Richtfest des neuen BMW-Ersatzteillagers statt.

Zukünftiges BMW-Lager für über 300 Vertragshändler zuständig

„Wir freuen uns sehr darüber, dass wir uns in der Ausschreibung gegen unsere Wettbewerber durchsetzen und die BMW Group mit unseren neuen Lagerkonzepten überzeugen konnten“, so Bernd Oevermann, Global Director Automotive Logistics bei Hellmann Worldwide Logistics. „Wir werden in Kleinaitingen für die BMW Group rund 80.000  verschiedene Teile einlagern, mit denen ein Netz  von mehr als 300 BMW-Vertragshändlern im süddeutschen Raum versorgt wird. Täglich werden wir über 25.000 Positionen im Warenausgang haben“, erläutert Bernd Oevermann das anstehende Projekt.

Hellmann beschäftigt künftig über 200 neue Arbeitskräfte für BMW

Neben der Umsetzung des vorgestellten Logistikkonzepts für den neuen Lagerstandort liegt der Hauptfokus von Hellmann Worldwide Logistics aktuell auf der Gewinnung von neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. „Innerhalb weniger Monate mehr als 200 neue Arbeitskräfte zu gewinnen und mit ihrem neuen Aufgabenbereich vertraut zu machen, ist generell eine Herausforderung und in einer so wirtschaftlich starken Region gilt das besonders“, so Oevermann.

Hellmann weitet Präsenz in der Region Augsburg aus

Hellmann ist bereits mit einem Logistikstandort im GVZ in Augsburg vertreten und wird durch die Kollegen in der Einarbeitungsphase bei den Schulungen unterstützt. Daher zeigt Oevermann sich zuversichtlich:  „Wir werden uns auch in Kleinaitingen als attraktiver Arbeitgeber präsentieren und uns erfolgreich dieser Herausforderung stellen.“

Artikel zum gleichen Thema