Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die RENK AG mit Sitz in Augsburg hat ein neues Zentrallager in Betrieb genommen. Für das Unternehmen ist das ein wichtiger Schritt in die Zukunft, heißt es in einer Pressemitteilung. Mehrere bislang angemietete Einzellager mit insgesamt ca. 20.000 Quadratmeter Lagerfläche wurden zusammengeführt.
RENK schafft Platz am Produktionsstandort Augsburg
Zusätzlich hat Renk ein Großteil des Wareneingangs sowie der Wareneingangsprüfung in das neue Logistik- und Prüfzentrum verlagert. Das schaffe am beengten Produktionsstandort Raum Platz für neue Aktivitäten im Sinne der Wachstumsstrategie des Unternehmens, heißt es weiter. Die Investition im zweistelligen Millionenbereich soll die Wirtschaftlichkeit der Logistikprozesse und letztlich die Wettbewerbsfähigkeit der RENK AG verbessern.
Logistik-Areal mit großer Halle
Auf einer Fläche von 6,7 Hektar in Oberottmarshausen, 17 Kilometer südlich des Stammwerks, ein Logistik- Areal mit rund 23.000 Quadratmeter. Baubeginn war im Frühjahr 2018. Den meisten Platz beansprucht eine Lagerhalle mit 15.000 Quadratmeter Grundfläche. Das Lager ermöglicht den Umschlag von der Palette bis hin zum 50 Tonnen-Werkstück. 30 Mitarbeiter kümmern sich um die angelieferten Waren für die Produktion und Montage von Fahrzeug-, Schiffs- und Industriegetrieben, so Renk.
Standort in Augsburg wird gesichert
Für Roland John, Leiter interne Logistik, habe insbesondere die Qualitätsüberwachung eine herausragende Bedeutung. „Um den hohen Qualitätsanforderungen an unsere Produkte zu entsprechen, ist der Großteil der Mitarbeiter im neuen Lager mit Prüfaufgaben beschäftigt “, so John. Für die Unternehmensleitung biete Oberottmarshausen neben dem Logistik- und Prüfareal auch ausreichend Platz für spätere Erweiterungen und sei damit Teil der Sicherung des Standorts Augsburg.
Über RENK
RENK ist ein Hersteller von Komponenten der Antriebstechnik. Im Stammwerk in Augsburg entwickeln und produzieren rund 1.100 Mitarbeiter vollautomatische Lastschaltgetriebe für Kettenfahrzeuge sowie Spezialgetriebe für Industrieanlagen und Schiffe. Zusätzlich konzeptioniert und fertigt RENK in Augsburg auch kundenspezifischen Prüfsystemen für den Einsatz in Forschung & Entwicklung und Produktion. Weltweit beschäftigt RENK rund 2.200 Mitarbeiter.