Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Wo momentan noch das BMW-Autohaus Reisacher steht, soll künftig ein neues Hotel seinen Sitz finden. Reisacher plant, seine Standorte an einem Ort zu zentrieren und wird Oberhausen verlassen. Der Eigentümer des Grundstücks, die NemBud GmbH, hat daher ein neues Konzept für die rund 0,5 Hektar große Fläche entwickelt. Dieses sieht vor, ein Hotel sowie eine Nahversorgung in Form eines Supermarktes zwischen der Langenmantel-Straße und der Schwimmschul-Straße anzusiedeln.
Das ist bisher geplant
Geplant ist ein Kopfbau über sieben Stockwerke. Im Erdgeschoss finden sich Empfangs-, Aufenthalts- und Gastronomie-Bereich eines Hotels. Weiter ist ein zweites eigenständiges Gastronomie-Angebot angedacht. Die Obergeschosse fassen vorwiegend die Hotelzimmer. Daneben könnten auch Tagungs- und Konferenzräume Platz finden. Dies ist vom späteren Betreiber abhängig.
Auch eine Tiefgarage soll entstehen
Südlich daran grenzt laut Plan ein erdgeschossiger Supermarkt an. Diesem stehen circa 1.240 Quadratmeter Verkaufsfläche zur Verfügung. Darüber soll ein winkelförmiger Baukörper gesetzt werden. Der viergeschossige Bau wird voraussichtlich den Großteil der insgesamt 180 Hotelzimmer beherbergen. Stellplätze soll künftig eine von der „Neuen“ Schwimmschul-Straße aus erschlossene zweigeschossige Tiefgarage bieten.
Entwicklung des Stadtteil-Zentrums Oberhausen soll vorangetrieben werden
Bereits im Juli 2016 wurde das Plankonzept dem Baukunstbeirat der Stadt Augsburg präsentiert. Am Donnerstag wird der Bauausschuss darüber beraten. Der Eigentümer möchte damit auch einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des Stadtteil-Zentrums Oberhausen leisten. Dieses steht auch im Einklang mit dem fortgeschriebenen Einzelhandels-Entwicklungs-Konzept der Stadt Augsburg.
Schwimmschul-Straße könnte verlegt werden
Das Planareal verfolgt verschiedene Ziele. Zum einen wird ein Ersatzneubau für das Autohaus gesucht. Weiter soll der Straßenraum der Schwimmschul-Straße neugestaltete werden. Diese ist ein wichtiger Abschnitt auf der Schwerlast-Verkehrsroute von und zu den Betriebs-Stätten von MAN. Dies muss auch weiter gewährleistet werden, da keine alternativen Strecken zur Verfügung stehen.
Geplant ist, den nördlichen Teil der Schwimmschul-Straße auf den südlichen Rand des Grundstücks zu verlegen. Von dort aus kann weiter rechts auf die Langemantel-Straße eingebogen werden. Fahrzeuge die Stadteinwärts auf dieser verkehren, können ebenfalls rechts auf die „Neue“ Schwimmschul-Straße abbiegen. Dies entlastet die Kreuzung nahe der Wertachbrücke.