Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
ÖKOPROFIT (ÖKOlogisches PROjekt Für Integrierte UmweltTechnik) ist ein Projekt zur wirtschaftlichen Stärkung von Unternehmen. Mit Umweltschutzmaßnahmen und der Absicht, die Umweltsituation in der Region zu verbessern, leisten Unternehmen heutzutage einen wichtigen Beitrag für ihre Region. Neun Unternehmen konnten in der diesjährigen ÖKOPROFIT-Klubrunde in Augsburg zertifiziert werden. Umweltreferent Reiner Erben gratulierte den Unternehmensvertretern im Fürstenzimmer des Augsburger Rathauses. Erben betonte, wie wichtig es sei, auch als Unternehmer ein Auge auf den Umweltschutz zu haben. Die ausgezeichneten Unternehmen hätten sich bei diesem Thema besonders vorbildlich verhalten. Sie beobachten Produkte, Technologien und Einsatzstoffe kritisch, um Emissionen und Abfälle zu vermeiden.
Bäckerei Wolf Vorreiter bei regionaler Beschaffung
Jörn Peter, Geschäftsführer der Arqum GmbH, berichtete über die Inhalte der neunten Klubrunde. Arqum ist Initiator von ÖKOPROFIT und hat sich dem Arbeitssicherheits-, Qualitäts- und Umweltmanagement verschrieben. Anhand des zertifizierten Unternehmens Bäckerei Konditorei Wolf GmbH erläuterte Jörn Peter das Thema regionale Beschaffung. Der regionale Backwarenhersteller beschafft den Großteil seiner Produkte aus dem direkten Umland. Das am weitesten entfernte Hauptprodukt liegt 212 Kilometer von Augsburg entfernt. Es ist die Milch aus den Milchwerken Berchtesgadener Land. Auch viele Produkte für das Frühstück bei Wolf, wie Honig, Käse, Wurst, Eier und Säfte kommen von regionalen Erzeugern aus einem Umkreis von maximal 40 Kilometer. Somit werden nicht nur unnötige Fahrwege eingespart, die wiederum den CO2-QAussrtoß verringern, sondern auch Gutes für die Region getan.
ÖKOPROFIT lohnt sich für alle Betriebe
Doch Ökoprofit lohnt sich nicht nur für Handwerksbetriebe. Es lohnt sich ebenso für Dienstleister, produzierendes Gewerbe oder kommunale Einrichtungen. Alle interessierten Unternehmen können sich direkt bei der Arqum GmbH bewerben. Neben regelmäßigen Workshops erhalten die Unternehmen eine individuelle Betreuung. Bei Vor-Ort-Terminen werden Maßnahmen-Vorschläge erarbeitet und aktuelle Umweltthemen besprochen. Daneben werden die Unternehmen auf die Prüfung durch die Kommission vorbereitet, um anschließend die Auszeichnung zum ÖKOPROFIT-Betrieb durch die Stadt Augsburg zu erhalten.
Diese Unternehmen wurden 2014 ausgezeichnet