Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bereits seit 2009 nutzt die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH die Marke A³ für das Standortmarketing und ihren Auftritt als Wirtschaftsförderungsgesellschaft. Schrittweise werden nun Außenauftritt, Websites und Publikationen der Regio umgestellt. Das größte Einzelprojekt ist die neue Standortmarketing-Webseite. Dabei werden die bisherigen Kompetenzfeldern bei der Darstellung der Region verstärkt auf Themen wie Industrie 4.0, Digitalisierung, Leichtbau, Ressourceneffizienz, aber auch Gesundheitswirtschaft erweitert.
Zahlreiche Veranstaltungen und großes Sommer-Event
Mit dem 8. Augsburger Technologietransfer-Kongress (26. März) und dem 6. A³ Immobilienkongress (9. Mai) werden die etablierten Großveranstaltungen der Regio mit dem TEA-Netzwerk (TransferEinrichtungen Augsburg) und der Augsburger Immobilienbranche fortgesetzt. Mindestens fünf Messe- und Kongressbeteiligungen stehen 2019 im Kalender der Regio. Über das gesamte Jahr verteilt finden mindestens sechs A³-Wirtschaftsdialoge statt. Expertentreffen und Netzwerk-Aktivitäten ergänzen das Veranstaltungs-Programm von A³. Ihren Höhepunkt finden die Festivitäten Mitte des Jahres beim großen Sommer-Event. Details sind noch nicht bekannt. Die Regio kündigt jedoch an, die Highlight-Veranstaltungen des Vereins der vergangenen Jahre toppen zu wollen.
Zwei Kampangen geplant
Verzahnt mit dem neuen A³-Markenauftritt, wird die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH mit Unternehmen der Region die Realisierung von zwei Kampagnen in Angriff nehmen: Mit der Immobilienwirtschaft soll eine Standortmarketing-Kampagne mit Schwerpunkt Immobilienmarkt auf den Weg gebracht werden. Und die Fachkräftekampagne, die bereits in den Jahren 2013 bis Anfang 2017 gemeinsam mit vielen Arbeitgebern in der Region durchgeführt wurde, soll eine neue Auflage erhalten. Auch hier wird die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, unterstützt von ihrem Förderverein und mit interessierten Arbeitgebern, in den nächsten Monaten die Mitmach-Konzeption erarbeiten.
Die Themen Fachkräftesicherung und Fachkräftemarketing, Technologietransfer und Innovationsförderung, nachhaltiges Wirtschaften und natürlich das Standortmarketing werden weiterhin die inhaltliche Agenda beherrschen. Auch die sich im Aufbau befindende Universitätsmedizin und ihre Wechselwirkungen mit der regionalen Wirtschaft werden die Regio Wirtschaft weiter beschäftigen.
Marke A³ ist älter als zehn Jahre
Vor zehn Jahren, zur Jahresmitte 2009, wurden die gemeinsame Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Augsburg, des Landkreises Augsburg und des Landkreises Aichach-Friedberg und ihr Förderverein gegründet. Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH nutzt seit 2009 die Marke A³ für das Standortmarketing und ihren Auftritt als Wirtschaftsförderungsgesellschaft. Die Marke selbst ist sogar noch älter. Sie wurde 2005 geschaffen.