B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Regio A³ bei Werner Haas: Das Auto als Netzwerk-Plattform
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Neue Kontakte im Minutentakt

Regio A³ bei Werner Haas: Das Auto als Netzwerk-Plattform

Speednetworking im Jaguar. Foto: Iris Zeilnhofer/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Speednetworking im Jaguar. Foto: Iris Zeilnhofer/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Kennenlernen zwischen Chrom und Leder: Beim 8. Speednetworking von A³ hatten die rund 60 Unternehmer und Experten aus der Wissenschaft jeweils zwei Minuten Zeit, sich in einem Jaguar oder Land Rover auszutauschen. So sollen in kürzester Zeit geeignete Geschäftspartner für die Zukunft gefunden werden. Warum das Konzept funktioniert.

Möglichst schnell möglichst viele Kontakte knüpfen hieß es beim Speednetworking der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. Zusammen mit den Wirtschaftsjunioren Augsburg, dem TEA-Netzwerk, den Clustern Mechatronik & Automation und MAI Carbon, sowie dem Bundesverband mittelständischer Wirtschaft (BVMW) schuf A³ den Rahmen für solche Blitztreffen. Die Gelegenheit nutzten Experten aus Hochschule, Universität und Fraunhofer-Einrichtungen sowie aus kleinen und mittelständischen Unternehmen verschiedenster Branchen.

Rund 60 Teilnehmer nutzten das 8. Speednetworking von A³ um Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft schnell und unkompliziert kennen zu lernen. Je zwei Minuten blieb den Gästen um sich, ihr Unternehmen oder ihre Institution vorzustellen.

 

Fotos: Iris Zeilnhofer/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Speednetworking: „eines unserer effektivsten Formate“

Werner Haas Automobile in Augsburg Lechhausen stellte dabei den Veranstaltungsort. Seit gut einem Jahr betreiben sie den neuen Standort an der Südtiroler Straße. Auch wenn im Autohaus selbst schon viele Gespräche geführt wurden, für das Speednetworking an sich nahmen die Teilnehmer in den Karosserien der Marken Jaguar und Land Rover Platz. Ein bewährtes Konzept, wie Martina Medrano, Leiterin des Geschäftsbereiches Innovation und Technologietransfer bei A³, betonte. Es sei nicht nur bereits die achte Veranstaltung dieser Art sondern auch „eines unserer effektivsten Formate“. Bisher konnte immer mindestens ein Best Practice Beispiel auf dem folgenden Event präsentiert werden, das aus einem Speed-Treffen entstanden ist. Dies mache die Erfolgsbilanz der Reihe unschlagbar.

Die Wissenschaft schneller kennen lernen

Stefan Lichtenstern von der Lichtenstern GmbH stellte eine dieser Erfolgsgeschichten vor. Er war schon beim 7. Speednetworking vergangenes Jahr dabei und konnte wichtige Kontakte für sein Unternehmen knüpfen. „Die Wissenschaft in zwei Minuten schnell kennen lernen, statt wie auf der Uni langsam und träge“, sei seiner Meinung nach der große Vorteil. Doch nicht nur Wissenschaftler habe er getroffen: Auch mit vielen Unternehmern „und damit potenzielle Kunden“ habe er sich austauschen können. Erste konkrete Projekte befänden sich ebenfalls bereits in der Planung und sollen bald mit diesen umgesetzt werden.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema