B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
FCA verhilft Region Augsburg zu wirtschaftlichem Höhenflug
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
FC Augsburg 1907 GmbH & Co. KG aA / Regio Augsburg Wirtschaft GmbH

FCA verhilft Region Augsburg zu wirtschaftlichem Höhenflug

FCA engagiert sich für die Tornadoopfer mit Benefizspiel. Foto: Martin Kluger
FCA engagiert sich für die Tornadoopfer mit Benefizspiel. Foto: Martin Kluger

Die vergangene Saison 2014/15 war für den FC Augsburg so erfolgreich wie keine zuvor. Nicht nur in sportlicher Hinsicht wird die Region immer attraktiver: Auch der Wirtschaftsraum Augsburg profitiert von der Leistung und der positiven Wirkung des FC Augsburg. Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH weiß dieses Potential für den Wirtschaftsstandort zu nutzen.

von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion

Die weichen Standortfaktoren in Augsburg stimmen – auch dank der sportlichen Erfolge des FC Augsburg. Im neuen Magazin der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH erfahren Interessierte mehr über dieses Thema. „Wir verteilen das Ahochdrei Magazin Wirtschaft an rund 2.000 ausgewählte Adressaten aus ganz Deutschland. Daher ist es uns besonders wichtig, auch Freizeitangebote vorzustellen. Schließlich sind diese in Zeiten von Fachkräftemangel nicht ganz unwesentlich bei der Standortentscheidung eines Unternehmens“, erklärt der Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, Andreas Thiel.

Optimistischer Blick in die Zukunft des FCA und der Region

Für den FC Augsburg lief in der vergangenen Saison vieles sehr gut. Auch wenn der FCA mit dem zweitkleinsten Etat der Liga unglaubliches geleistet hat: Dass der neue Hauptsponsor frisches Geld in die Kassen bringt, sorgt für Freude. Auch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen beim FCA passen. Dass Trainer Markus Weinzierl und Geschäftsführer Sport Stefan Reuter ihre Verträge vorzeitig verlängerten, passt zu dem optimistischen Blick in die Zukunft.

10 Prozent mehr Dauerkarten verlängert als in der Vorjahressaison

Der FC Augsburg darf sich bei den Menschen in der Region Augsburg eines immer größeren Bekanntheits- und auch Beliebtheitsgrads erfreuen. Die erste Verkaufsphase für Dauerkarten für die Heimspiele des FC Augsburg in der kommenden Saison ist bereits abgelaufen: Bis Ende Mai hatten bisherige Dauerkarteninhaber die Möglichkeit, ihr Jahresticket zu verlängern. Diese Chance haben rund 16.500 Fans des FC Augsburg genutzt. Zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres hatten circa 15.000 Dauerkartenbesitzer ihr Abo verlängert. Dies entspricht einer Steigerung von 10 Prozent. Neben den ohnehin noch freien Plätzen gehen nun alle nicht verlängerten Jahreskarten in die weiteren Verkaufsphasen. Die zweite Verkaufsphase von Dauerkarten findet exklusiv für FCA-Vereinsmitglieder statt. In der Zeit vom 11. Juni bis zum 23. Juni, können pro Mitglied bis zu zwei Dauerkarten erworben werden. Der freie Verkauf von Jahreskarten startet am 25. Juni.

Mit dem FC Augsburg aktiv gegen Rassismus und Diskriminierung

Nicht zuletzt ist der FC Augsburg auch für sein gesellschaftliches Engagement in der Region bekannt. In diesem Jahr veranstaltet das Fanprojekt Augsburg in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helfern der FCA-Fanszene bereits zum siebten Mal die Copa Augusta Antiracista. Neben dem Turnier gibt es vom 9. Juni bis zum 8. Juli ein buntes Rahmenprogramm, das sich mit den Themen Rassismus und Diskriminierung befasst. Dabei steht in diesem Jahr auch die Flüchtlingssituation in Augsburg im Fokus.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema