Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Für Eltern im Landkreis Augsburg kommt es diese Woche dick: Erst streikt das KiTa Personal, nun fallen viele Busse der AVV-Linien aus. Grund ist eine Betriebsversammlung der Regionalbus Augsburg GmbH.
Zur Spitzenzeit des morgendlichen Busverkehrs, um 6.30 Uhr des 20.3.32014 beginnt der Betriebsversammlung der Regionalbus Augsburg Gmbh (RBA). Bis in den Nachmittag hinein werden keine RBA Busse verkehren, teilte das Unternehmen mit. Eltern schulpflichtiger Kinder müssen für Ersatz für den Schulbus sorgen - sonst steht der Nachwuchs heute vergeblich an der Bushaltestelle.
Finanzierungsprobleme durch Augsburger Verkehrsverbund AVV
Der Grund für die morgendliche Betriebsversammlung, ist die Einladung Einladung des Betriebsrats der RBA an die Geschättsführung. Man forderte diese dazu auf, zu den finanziellen Auswirkungen des seit mehreren Jahren schwelenden Konflikts mit der AVV - Geschäftsführung gegenüber allen Mitarbeitern Stellung zu nehmen.
Streit zwischen AVV und RBA geht ums Geld
Hintergrund ist eine Kürzung der nach dem AVV - Gemeinschaftstarif erzielten Einnahmen für die 17 regionalen, privaten Busunternehmen im AVV-Verbundgebiet durch das Schienenverkehrsunternehmen DB Regio um 2,1 Mio. € pro Jahr seit Januar 2012. Die AVV - Geschäftsführung hatte diesem – außervertraglichen – Vorgehen der Bahn zugestimmt. Dies hatte jedoch Folgen für die Busunternehmen.
Unzumutbare "Hängepartie"
Allein bei der RBA liegt das tatsächliche Defizit bei 2,5 Mio € im Jahr. Dies hatte ein von der Regierung von Schwaben in Auftrag gegebenes Gutachten im Oktober 2013 festgestellt. Seitdem warten die Busunternehmen auf entsprechende Zahlungsangebote der AVV - Geschäftsführung. Und mit den Unternehmern befinden sich die Mitarbeiter in einer unzumutbaren „Hängepartie“.
Diese Buslinien sind betroffen
Die RBA bedient folgende AVV - Linien : 100, 102, 103, 104, 106, 108 (teilweise), 205, 206, 209, 210, 211, 212, 213, 221, 222, 227, 240, 241, 242, 243, 244, 301 (teilweise), 323, 401 (teilweise), 403 (teilweise) , 404, 405, 410, 411, 500, 501, 502, 503, 504, 510, 511, 521, 59 2, 601, 602, 604, 605, 610, 611, 640, 641 (teilweise), 694, 700, 701, 702, 704, 705, 706, 707, 709, 712 (teilweise), 720, 721, 722, 723, 730, 731, 733, 734, 735, 739, 740, 782, 797, 798, 799
Für Fragen zu den Busausfällen steht am 20.03 ab 06:00 Uhr, steht RBA Ihnen unter der Telefonnummer 0821 59700-0 zur Verfügung.